Anika Neuer, Linksaußen und Leistungsträgerin des ESV 1927 Regensburg, sorgt derzeit für Aufsehen in der Handballszene. Die junge Sportlerin hat entschieden, nach der Saison 2024/25 eine Pause einzulegen. Grund dafür ist ihr Wunsch, mehr Zeit mit ihrem Sohn Luca und der Familie zu verbringen. Doch was steckt hinter dieser Entscheidung, und wie reagiert ihr Verein?
Nach der Geburt ihres Sohnes Luca im März 2024 stand Anika Neuer zunächst wieder voll auf dem Spielfeld. Sie brillierte mit starken Leistungen, erzielte 84 Tore in 27 Spielen und war damit eine der treffsichersten Spielerinnen ihres Teams. Trotzdem zog sie jetzt die Reißleine, um die Prioritäten gerade als junge Mutter neu zu setzen. In einem Statement betont sie selbst: „Die Entscheidung ist mir sehr schwergefallen. Ich mag die Mannschaft sehr gern und mir macht es wahnsinnig viel Spaß, mit den Mädels zu spielen. Ich sehe die Pause auch nicht als das Ende meiner Handballkarriere an, sondern möchte einfach erstmal mehr Zeit für meinen Sohn haben.“
Ein ausführlicher Bericht dazu findet sich bei der Mittelbayerischen Zeitung, die sowohl den großen Aufwand der langen Fahrten zwischen dem Tegernsee und der Oberpfalz schildert als auch den Respekt ihres Vereins betont.
Bereits nach ihrer ersten Babypause kehrte Anika Neuer stark zurück. Binnen kurzer Zeit schloss sie an ihre früheren Erfolge an. Trainer und Verantwortliche lobten ihr Engagement und ihre spielerische Klasse. Ihr Trainer Bernhard Goldbach zeigte sich beeindruckt und sagte: „Es ist schlichtweg beeindruckend, was Ani in dieser Saison auf und neben dem Feld geleistet hat. Sie ist stärker denn je aus der Babypause zurückgekommen und hat alle Saisonspiele bestritten. Davor kann man nur den Hut ziehen.“ Details dazu sind unter anderem im Artikel von BILD.de nachzulesen.
Die Entscheidung von Anika Neuer stößt überall auf Verständnis und Respekt. Vereinsverantwortliche wie der sportliche Leiter Robert Torunsky und der Abteilungsleiter Dieter Müller würdigen ihren vorbildlichen Einsatz. Sie betonen, wie wichtig Anika Neuer für das Team ist und sind dankbar für ihr Engagement. Auch die Handball-Fans zeigen großes Verständnis und hoffen, dass sie irgendwann zurückkehrt.
Mehr persönliche Einblicke, wie Anika Neuer mit Familie und Leistungssport jongliert, liefert der RTL-Artikel. Dort erklärt sie, wie schwer ihr die Entscheidung gefallen ist und wie sehr sie ihre Mitspielerinnen vermissen wird.
Für viele Fans ist wichtig: Anika Neuer verabschiedet sich nicht dauerhaft vom Handball. Vielmehr handelt es sich um eine bewusste Pause für die Familie, mit der Perspektive einer Rückkehr. Auch der ESV Regensburg hofft, sie in Zukunft wieder auf dem Spielfeld zu sehen.
Anika Neuer beweist, dass Leistungssport und Familienleben im Einklang stehen können, auch wenn schwierige Entscheidungen nötig sind. Ihr Beispiel zeigt Mut und Durchhaltevermögen. Wir wünschen ihr viel Freude in der Familienzeit und hoffen, sie bald wieder auf dem Spielfeld begrüßen zu dürfen.
Möchten Sie mehr über ihre Karriere und ihre Entscheidung erfahren? Detaillierte Informationen gibt es bei Mittelbayerische, RTL sowie BILD.de.