Arthur Theate zählt aktuell zu den herausragenden Verteidigern bei Eintracht Frankfurt. Dabei verlief seine Karriere keineswegs gradlinig. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf wichtige Stationen, Wendepunkte und die Menschen, die Theate geprägt haben.
Es gibt Geschichten im Fußball, die bewegen. So auch die von Arthur Theate. Noch im Sommer 2020 stand der Belgier kurz davor, seine Fußballkarriere zu beenden und Bauarbeiter zu werden. Nur ein besonderer Trainer bewahrte ihn vor diesem Schritt: Alexander Blessin. Der heutige St.-Pauli-Coach glaubte an Theate, ermöglichte ihm eine zweite Chance und formte ihn maßgeblich. Über diese prägende Begegnung äußerte Theate einmal: „Er hat mein Leben verändert“ – ein klares Zeichen dafür, wie wichtig Vertrauen und Unterstützung in einer Profikarriere sein können.
Die Entwicklung von Arthur Theate verlief rasant. Nach dem Neustart in Belgien schaffte er den Sprung in die europäischen Topligen. Seit seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt hat er sich als Stammspieler etabliert. In Interviews betont Theate immer wieder seine Dankbarkeit für diese Chance. Seine Rolle beschreibt er dabei sehr bodenständig: „Mein Job ist die Drecksarbeit“. Genau diese Mentalität macht ihn beim Publikum und im Team so beliebt.
Nicht nur auf dem Platz überzeugt Arthur Theate. Abseits vom Scheinwerferlicht wird schnell klar: Theate weiß, woher er kommt. Trotz des Erfolgs und der großen Spiele in der Bundesliga ist er bodenständig geblieben. Besonders beeindruckend ist, wie Theate mit Rückschlägen umgeht und dabei stets das Team in den Vordergrund stellt. In entscheidenden Spielen, wie dem Duell um die Champions League, steht er hinter der Mannschaft und übernimmt Verantwortung.
Ein Schlüsselmoment in Theates Laufbahn war die Unterstützung durch Alexander Blessin. Ohne den St.-Pauli-Coach wäre seine Karriere wohl frühzeitig zu Ende gewesen. Im Interview mit dem Abendblatt spricht Theate offen darüber, wie Blessin ihn wieder auf den richtigen Weg gebracht hat. Auch als Blessin zum Trainer des Jahres in Belgien ausgezeichnet wurde, war Theate einer der ersten Gratulanten. Die beiden verbindet eine besondere, respektvolle Beziehung.
Arthur Theate zeigt eindrucksvoll, dass Talent, gepaart mit harter Arbeit und der richtigen Unterstützung, zum Erfolg führen kann. Sein Werdegang motiviert viele junge Spieler, nie aufzugeben – selbst wenn der Weg einmal steinig erscheint. Bei Eintracht Frankfurt ist er heute nicht nur aufgrund seiner sportlichen Leistungen unersetzlich, sondern auch durch seine Persönlichkeit ein echtes Vorbild.