Blumenthaler SV vs. Werder Bremen – Ein denkwürdiges Testspiel im Burgwall-Stadion

SV Werder Bremen im Freundschaftsspiel beim Blumenthaler SV – Zetterer jubelt

Das traditionelle Testspiel zwischen dem Blumenthaler SV und Werder Bremen bleibt unvergessen. In einem aufregenden Duell begeisterten beide Teams die 2.650 Zuschauer mit einem furiosen Torfestival und ungewöhnlichen Aufstellungen. Nicht nur Fußballfans aus dem Bremer Norden werden sich an diesen Abend erinnern.

Ein Abend voller Tore und Kuriositäten

Schon die Aufstellungen sorgten für Verwunderung: Werder-Coach Ole Werner stellte Stammkeeper Michael Zetterer im Sturm auf. Und der Blumenthaler SV hielt mit einer couragierten Leistung dagegen. Bereits in der zweiten Spielminute sorgte Jasper Look für die schnelle Führung der Hausherren. Doch das war erst der Auftakt eines ereignisreichen Spiels, das gleich mehrfach hin- und herwogte.

Werder Bremen drehte auf, und Zetterer sorgte mit zwei Treffern für Furore im gegnerischen Strafraum.

Lesen Sie den ausführlichen Spielbericht bei kicker.de: SVW-Keeper-Zetterer trifft doppelt – Freundschafts-Kick endet 4:6. Dort erfahren Sie alles über die Spielverläufe, Torschützen und die besondere Stimmung im Stadion.

Blumenthaler SV fordert den Bundesligisten heraus

Obwohl sie in der Bremen-Liga beheimatet sind, zeigte der Blumenthaler SV keinerlei Respekt. Mehrfach ging das Team in Führung – besonders Jasper Look mit seinem Doppelpack war kaum zu stoppen. Der Bundesligist erhöhte das Tempo, doch Blumenthal blieb kämpferisch bis zum Schluss. Besonders die vielen Wechsel nach der Halbzeit sorgten für frische Akzente in beiden Mannschaften.

Die Gastgeber machten es den Werder-Profis nicht einfach und zeigten, warum sie in der vergangenen Saison in der Bremen-Liga solide aufspielten. Weitere Details zur Leistung und Taktik des Blumenthaler SV finden Sie auch im DeichStube-Spielbericht. Dort gibt es zudem eine Lageeinschätzung zur aktuellen Vereinsentwicklung und der Stimmung vor Ort.

Werder im Test – mit Torwart Zetterer als Stürmer

Ein außergewöhnliches Experiment prägte das Spiel: Werder-Coach Werner ließ Zetterer als Mittelstürmer auflaufen. Der Plan ging auf, und mehrfach zeigte der eigentliche Keeper seinen Torriecher. Insgesamt sechs Mal fand Werder den Weg ins Tor – für ein Freundschaftsspiel ein durchaus bemerkenswerter Wert. Auch die Blumenthaler trafen viermal und machten das Spiel so zu einem wahren Spektakel.

Wie kurios es im Bremer Norden zuging, lesen Sie im Beitrag von BILD: Werder Bremen: Kurioser Test-Kick! Sieg mit Torwart Zetterer im Sturm. Hier gibt es spannende Stimmen und Reaktionen rund um das ungewöhnliche Testspiel.

Stimmung, Fans und Festcharakter

Ob musikalische Einlagen, Nähe zu den Fans oder einfach das Erlebnis eines offenen Schlagabtauschs: Der Abend im Blumenthaler Burgwall-Stadion zeigte, wie Fußball mehr sein kann als nur Ergebnis und Taktik. Der Blumenthaler SV konnte seine Saison mit diesem Event stimmungsvoll abschließen und den Fans ein echtes Highlight bieten. Gleichzeitig nutzte Werder die Gelegenheit, Talenten aus der U23 wertvolle Einsatzzeiten zu verschaffen.

Fazit: Fußballfest mit Signalwirkung

Das Testspiel zwischen dem Blumenthaler SV und Werder Bremen bleibt als Fußballfest in Erinnerung. Der Einsatz, das Engagement und die Freude am Spiel standen im Mittelpunkt. Für beide Vereine war der Tag ein voller Erfolg: Werder Bremen beendete die Freundschaftsspiel-Reihe mit einem Highlight, und der Blumenthaler SV zeigte, dass er auch großen Namen Paroli bieten kann. Wer mehr Einblicke in die Hintergründe, Torschützen und die Reaktionen möchte, findet in den verlinkten Berichten umfassende Analysen und Stimmen.