Der FC Chelsea hat es geschafft: Nach einem überzeugenden Sieg im Halbfinale steht der Traditionsverein im Finale der UEFA Conference League 2024/2025. Die Blues dominierten in beiden Spielen gegen Djurgårdens IF und gehen nun mit hohen Erwartungen ins Endspiel. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Momente, die Leistungen der Schlüsselspieler und wagen einen Ausblick auf das kommende Finale.
Im Rückspiel an der Stamford Bridge trat Chelsea mit einer komfortablen Führung aus dem Hinspiel an. Bereits in Schweden holte das Team einen klaren 4:1-Sieg. Das Rückspiel gestaltete sich daraufhin weniger dramatisch. Die Londoner konzentrierten sich auf kontrollierten Ballbesitz und hielten Djurgårdens IF souverän in Schach.
Den entscheidenden Treffer des Abends erzielte Kiernan Dewsbury-Hall nach einem präzisen Zuspiel von Tyrique George. Dewsbury-Hall setzte sich gegen zwei Verteidiger durch und schob den Ball ins linke untere Eck. Für weitere Höhepunkte sorgte Chelsea mit sicherem Passspiel und einer stabilen Abwehr, die kaum Chancen zuließ. Einen detaillierten Spielverlauf sowie alle Tore und Highlights findet ihr im Liveticker bei Kicker.
Trainer Enzo Maresca setzte erneut auf eine dynamische und flexible Aufstellung. Besonders auffällig war die Leistung in der Defensive, mit Spielern wie Badiashile und Gusto, die kaum gefährliche Aktionen der Schweden zuließen. Im Mittelfeld dirigierte Walsh das Spiel, während James durch seine Dynamik überzeugte.
Die Offensivreihe zeigte effizientes Kombinationsspiel. Vor allem Sancho und der Torschütze Dewsbury-Hall waren stets präsent und setzten die Gäste unter Druck. Mit einer souveränen Abwehrarbeit und schnellen Umschaltmomenten brachte Chelsea das 1:0 sicher ins Ziel. Eine ausführliche Analyse zur Begegnung gibt es auch auf UEFA.com.
Nach dem insgesamt ungefährdeten 5:1-Gesamterfolg steht Chelsea verdient im Finale der Conference League. Dort wartet Real Betis als letzter Gegner auf die Blues. Das Endspiel findet am 28. Mai 2025 in Wrocław statt. Mit der jüngsten Leistung im Rücken darf man auf einen weiteren internationalen Titel für Chelsea hoffen.
Für eine Übersicht zu Statistiken und weiteren Spielanalysen schaut auch bei Eurosport vorbei.
Chelsea bleibt seiner Linie treu und überzeugt weiterhin auf europäischer Bühne. Der Halbfinalsieg gegen Djurgårdens IF unterstreicht die Ambitionen des Klubs, den nächsten Titel zu holen. Mit bestens vorbereiteten Spielern und einem klaren System ist Chelsea bereit für das große Finale der Conference League. Verfolgen Sie alle weiteren Entwicklungen und sichern Sie sich rechtzeitig die Highlights vom Endspiel.