Die Club WM 2025 steht in den Startlöchern und Fußballfans auf der ganzen Welt fiebern bereits dem Turnier entgegen. Doch welche Teams sind dabei, wie läuft die Qualifikation und warum fehlt ausgerechnet der FC Barcelona? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos, verständlich erklärt und übersichtlich aufbereitet.
Die Club WM ist das offizielle Weltturnier der besten Vereinsmannschaften, erstmals 2025 im XXL-Format mit 32 Teams aus allen Kontinenten ausgetragen. Veranstaltungsort ist die USA; das Event läuft von Mitte Juni bis Mitte Juli. Damit erhält der Vereinsfußball eine internationale Bühne, ähnlich wie bei Welt- oder Europameisterschaften für Nationalmannschaften.
Die Qualifikation zur Club WM ist streng geregelt. Europa darf zwölf Teams entsenden – darunter jeweils die Champions-League-Sieger der Saisons 2021 bis 2024 sowie die besten Klubs nach dem UEFA-Ranking. Insgesamt nehmen 32 Vereine aus aller Welt teil. Das genaue Teilnehmerfeld kannst du hier bei ran.de nachlesen.
Zwei Teams pro Land sind zulässig, Ausnahmen gibt es nur, falls mehrere Klubs einer Nation in den vier Jahren vor dem Turnier den wichtigsten Kontinentalwettbewerb gewinnen konnten. Deshalb vertreten zum Beispiel Bayern München und Borussia Dortmund Deutschland bei der Club WM 2025.
Die Club WM startet mit acht Gruppen zu je vier Teams. Die besten zwei jeder Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein. Gespielt wird in Top-Stadien quer durch die USA. Es winkt ein Preisgeld von bis zu 115 Millionen Euro sowie eine neue Trophäe mit Platz für viele zukünftige Sieger. Für weitere Details zum Ablauf und den Spielorten empfiehlt sich ein Blick auf den umfassenden Fakten-Artikel von ran.de.
Viele sind überrascht: Der spanische Meister FC Barcelona ist nicht dabei, während Real Madrid und Atletico Madrid das Land vertreten. Der Grund liegt in den klaren Qualifikationsregeln des Wettbewerbs. Pro Land dürfen maximal zwei Teams starten (außer es gibt mehrere CL-Sieger im vorgegebenen Zeitraum). In den letzten vier Jahren schnitten Real Madrid und Atletico Madrid im UEFA-Ranking besser ab als Barcelona. Dadurch fällt Barca trotz nationaler Triumphe durchs Raster. Die Hintergründe dazu findest du ausführlich im Beitrag von Sport1 – inklusive einer Analyse, warum der Ausschluss selbst Experten erstaunt.
Auch DAZN erklärt übersichtlich, dass eine starke nationale Saison und viele Titel nichts helfen, wenn das Abschneiden im internationalen Wettbewerb in der Qualifikationszeit nicht ausreicht.
Gute Nachrichten für Fans: Die Spiele werden gratis übertragen. In Deutschland zeigt DAZN alle Partien kostenlos per Stream. Zudem sind die Begegnungen der deutschen Teams bei Sat.1, Joyn und ran.de zu sehen. So verpasst du kein Top-Duell der Club WM – egal ob zu Hause oder unterwegs.
Das neue Format der Club WM 2025 macht Fußballgeschichte. Mit dabei sind Clubs aus aller Welt, prall gefüllte Stadien in den USA und viel Prestige. Doch selbst große Namen wie der FC Barcelona müssen zu Hause bleiben, wenn sie die harten Quali-Vorgaben nicht erfüllen. Bleib dran – alle Highlights und News rund um die Club WM findest du auf den genannten Portalen. Freu dich auf packende Duelle und die besten Vereinsmannschaften des Planeten!