Die Partie Como - Cagliari war eines der Highlights am 36. Spieltag der Serie A Saison 2024/25. Mit dem 3:1-Heimsieg schreiben die Norditaliener nicht nur Vereinsgeschichte, sondern sorgen auch ligaweit für Schlagzeilen. Welche Rekorde wurden gebrochen? Wer waren die Matchwinner? Hier erfahren Sie alle Details.
Das Duell Como - Cagliari versprach bereits im Vorfeld Spannung. Como, trainiert von Cesc Fabregas, befand sich auf einer beeindruckenden Erfolgswelle. Cagliari hingegen kämpfte weiter um den sicheren Klassenerhalt.
Schon früh gingen die Gäste aus Sardinien durch Michel Adopo in Führung. Doch Como ließ sich nicht beeindrucken. Bereits in der 40. Minute sorgte Maxence Caqueret nach schöner Vorlage von Perrone für den Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Gabriel Strefezza mit einem sehenswerten Schuss zur Führung für Como. Im zweiten Durchgang machte Patrick Cutrone mit seinem Treffer alles klar und markierte das 3:1-Endergebnis. Besonders bemerkenswert: Der VAR bestätigte gleich zwei Treffer der Gastgeber.
Mit diesem Sieg schaffte Como etwas Historisches. Die Mannschaft stellte einen 52 Jahre alten Rekord ein, indem sie als Aufsteiger sechs Siege in Serie feierte. Damit gelang Como, was zuvor nur Lazio in der Saison 1972/73 schaffte. Mehr zu diesem außergewöhnlichen Rekord finden Sie im ausführlichen Bericht von TribalFootball.
Zusätzlich hebt KOHA.net die starke Serie und die aktuelle Form der Mannschaft hervor: Como bleibt auf dem 10. Tabellenplatz und hat seine Fans begeistert.
Der französische Neuzugang Maxence Caqueret und Patrick Cutrone waren die prägenden Figuren des Abends. Auch Gabriel Strefezza überzeugte mit seinem Tor. Die Gastgeber dominierten mit 62% Ballbesitz und fast doppelt so vielen Torschüssen wie die Gäste. Detaillierte Statistiken, Aufstellungen und weitere Infos zur Partie Como - Cagliari bietet das Fachportal Football Italia.
Como - Cagliari endet nicht nur mit einer beeindruckenden Aufholjagd, sondern markiert einen neuen Meilenstein für Como in der Serie A. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie auch als Aufsteiger große Ziele erreichen kann. Bleiben Sie dran für weitere Highlights dieser aufregenden Saison!