Derry Scherhant ist einer der spannendsten Namen auf dem deutschen Transfermarkt. Der talentierte Stürmer hat nach vielversprechenden Jahren bei Hertha BSC nun den Sprung in die Bundesliga und zum SC Freiburg geschafft. Fans und Experten sind gleichermaßen gespannt, welchen Einfluss der junge Angreifer auf das neue Team haben wird.
Am 21. Mai 2025 wurde offiziell: Derry Scherhant verlässt Hertha BSC und unterschreibt beim SC Freiburg. Die Breisgauer zogen die Ausstiegsklausel des 22-jährigen U21-Nationalspielers und sicherten sich seine Dienste für eine marktgerechte Ablösesumme von 2 Millionen Euro. Dieser Transfer sorgte für Aufsehen und stellte einen neuen Ausgaberekord für den SC Freiburg dar. Transfermarkt berichtet ausführlich über den Transfer und den finanziellen Hintergrund.
Auch Hertha BSC war nicht unglücklich, durch frühzeitige Entscheidungen Planungssicherheit zu schaffen. Berlin verliert mit Scherhant jedoch seinen Topscorer der vergangenen Saison, der mit sieben Treffern und sechs Vorlagen zu den wichtigsten Spielern der Hertha-Offensive gehörte.
Der gebürtige Berliner stieß 2020 zur U19 von Hertha BSC und entwickelte sich schnell über die U23 zum Profi. Für die zweite Mannschaft der Hertha erzielte Derry Scherhant beeindruckende 30 Tore in 55 Pflichtspielen. Sein Bundesliga-Debüt feierte er in der Spielzeit 2022/23. Seitdem kommt er wettbewerbsübergreifend auf 78 Einsätze und zwölf Tore für Hertha BSC. Diese Entwicklung blieb auch bundesweit nicht unbemerkt.
Scherhant selbst äußerte sich dankbar über die Jahre in Berlin: „Ich bin Hertha BSC extrem dankbar dafür, dass ich mich in meiner Heimatstadt zum Profi entwickeln konnte. Nun freue ich mich auf den nächsten Schritt.“ Mehr dazu bei BILD.de.
Die Verantwortlichen des SC Freiburg sind überzeugt, dass Derry Scherhant eine Bereicherung für die Offensive sein wird. Zitat von Sportdirektor Klemens Hartenbach: „Derry ist physisch stark, hat eine gute Schnelligkeit und Zug zum Tor.“ Die Mischung aus Dynamik, Mentalität und Unbekümmertheit macht ihn zu einem interessanten Spieler für das System von Trainer Julian Schuster.
Scherhant betonte, wie viel Energie er in den Gesprächen mit dem SC Freiburg gespürt habe und wie sehr er sich auf die kommende Saison freue. Ziel ist es, in der Bundesliga möglichst viele Spielminuten zu sammeln und die nächste Phase seiner Karriere einzuleiten. Der Verein stellt ihm dafür ein Umfeld bereit, das für die Entwicklung junger Talente bekannt ist. Die offizielle Mitteilung des Sport-Club Freiburg liefert weitere Hintergründe zu seinem Wechsel.
Mit dem Wechsel von Derry Scherhant zum SC Freiburg haben alle Beteiligten einen mutigen und durchdachten Schritt gemacht. Für Scherhant ist dies die große Chance, sich dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren und seine Entwicklung auf höchstem Niveau fortzusetzen. Die Freiburger bauen auf seine Vielseitigkeit und Frische, während Hertha mit Stolz auf die positive Entwicklung ihres Eigengewächses blickt.
Fußball-Fans dürfen gespannt sein, wie sich Derry Scherhant beim SC Freiburg schlägt und ob er die in ihn gesetzten Hoffnungen erfüllen kann. Wer sich tiefer über den Hintergrund des Transfers informieren möchte, findet hierzu weiterführende Details in den Transfermarkt-News zum Wechsel.