Die easycredit BBL begeistert Basketball-Fans jedes Jahr mit einer spannenden Hauptrunde und packenden Playoffs. Die Saison 2025 war in dieser Hinsicht keine Ausnahme. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die dramatischen Entwicklungen zum Saisonende, zeigen, wie Teams um die Playoff-Plätze kämpften, und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begegnungen.
Der Kampf um die Playoff-Plätze war in der Basketball Bundesliga selten so nervenaufreibend wie in diesem Jahr. Noch am letzten Spieltag waren über 65.000 Konstellationen in der Tabelle möglich! Der Bericht von BILD beschreibt eindrucksvoll, wie Teams wie Alba Berlin und die MHP Riesen Ludwigsburg bis zur letzten Sekunde um ihre Chance rangen. Während Alba Berlin auf Grund einer erfolgreichen Serie noch gerade so in die Play-Ins rutschte, verpasste Ludwigsburg trotz langem Vorsprung denkbar knapp das Weiterkommen.
Direkte Playoff-Teilnahmen sicherten sich Mannschaften wie Braunschweig, Chemnitz, Heidelberg und Würzburg. Die Play-Ins werden zwischen Alba, Syntainics MBC, Oldenburg und Rostock ausgetragen. Große Überraschungen blieben nicht aus, etwa das Saisonende für Vechta nach einer Niederlage gegen Bamberg.
Für die Fans der easycredit BBL war der Rest der Saison mindestens genauso fesselnd. Die Sportschau berichtet über das Drama rund um die Academics Heidelberg. Diese sicherten sich durch einen Sieg nach Verlängerung gegen die Skyliners Frankfurt direkt das Ticket für das Viertelfinale. Punktesammler Damariae Horne brachte mit 26 Zählern Schwung ins Team.
Ratiopharm Ulm blieb trotz eines Sieges in Hamburg auf Rang zwei, denn Bayern setzte sich im letzten Angriff noch gegen Ludwigsburg durch. Damit zeigt sich erneut: Bis zum Schluss bleibt in der Basketball Bundesliga alles offen.
In den Play-Ins treffen Alba Berlin und Syntainics MBC sowie die Baskets Oldenburg und die Rostock Seawolves aufeinander. Die Sieger dürften es in den kommenden Partien mit den Top-Teams Bayern München und ratiopharm Ulm aufnehmen. Wer alle BBL-Termine, Übertragungen und den kompletten Spielplan sucht, findet eine strukturierte Übersicht bei Kicker.de.
Die Saison 2025 war geprägt von knappen Ergebnissen, ausgefallenen Tabellenkonstellationen und echten Überraschungs-Teams. Die easycredit BBL liefert spannende Unterhaltung, Teamgeist und viele emotionale Momente – sowohl für die Spieler als auch für die Fans. Bleiben Sie dran für die nächsten Highlights und informieren Sie sich laufend über die wichtigsten Entwicklungen in Deutschlands Basketball-Bundesliga!