Eintracht Frankfurt zittert um die Champions League: Remis gegen St. Pauli sorgt für Spannung

Spielszene Eintracht Frankfurt gegen St. Pauli

Eintracht Frankfurt hat es am 33. Spieltag der Bundesliga verpasst, sich die Teilnahme an der Champions League vorzeitig zu sichern. In einem packenden Heimspiel gegen den FC St. Pauli musste sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller mit einem 2:2 begnügen. Der Traum vom Einzug in die Königsklasse bleibt somit bis zum Saisonfinale gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg offen.

Blitzstart gefolgt von Rückschlag

Schon in der ersten Minute sorgte Rasmus Kristensen für Jubel im Deutsche-Bank-Park. Nach einem schnellen Angriff brachte er die SGE früh in Führung. Doch die Defensive von Eintracht Frankfurt geriet umgehend ins Wanken. Bereits in der 4. Spielminute erzielte Manolis Saliakas mit einem sehenswerten Heber den Ausgleich für St. Pauli. Das Spiel blieb rasant. Nur kurze Zeit später stand Morgan Guilavogui frei vor Keeper Kevin Trapp und schob zum 1:2 ein. Damit lag Frankfurt zur Halbzeit unerwartet zurück, wie auch BILD.de berichtet.

Kampfgeist in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel übernahm Eintracht Frankfurt wieder die Spielkontrolle. Rund 70 Prozent Ballbesitz spiegelten die Bemühungen wider, aber gegen die kompakte Hamburger Defensive fanden die Adler lange kein Durchkommen. Erst nach einer schnellen Kombination gelang es Michy Batshuayi, der in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde, den so wichtigen Ausgleich in der 71. Minute zu erzielen. Die Hoffnung auf den Siegtreffer und somit die sichere Champions-League-Qualifikation blieb jedoch unerfüllt. In der Schlussphase jubelten die Fans sogar kurz, doch ein weiterer Batshuayi-Treffer wurde wegen Handspiels aberkannt. Weitere Details zur Partie findest du bei kicker.

Enttäuschung und Zuversicht vor dem Finale

Nach dem Schlusspfiff herrschte spürbare Anspannung. Eintracht-Keeper Kevin Trapp zeigte sich dennoch optimistisch: „Aber ich bin überzeugt, dass wir das schaffen.“ Die Bedeutung des kommenden Saisonfinals ist unübersehbar. Am letzten Spieltag trifft Eintracht Frankfurt nun auf den SC Freiburg – ein echtes Endspiel um den Einzug in die Champions League. Verfolger Borussia Dortmund sitzt der SGE außerdem im Nacken. Alle Informationen und Stimmen zum dramatischen Bundesliga-Endspurt findest du auch im Bericht von FOCUS online.

Fazit: Alles oder nichts gegen Freiburg

Mit dem Remis gegen St. Pauli hat Eintracht Frankfurt es versäumt, vorzeitig Geschichte zu schreiben. Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag bleibt brisant. Jetzt zählt für die Frankfurter nur ein Sieg gegen Freiburg, um die Champions-League-Träume am Leben zu erhalten. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Bundesliga-Finale freuen – und die Eintracht hat noch alle Chancen, das große Ziel zu erreichen.