Alles zur Eishockey WM 2025: Teams, Favoriten und deutsche Hoffnungen

Die Eishockey WM 2025 steht kurz bevor und bringt jede Menge Spannung mit sich. In diesem Jahr findet das Turnier in Dänemark und Schweden statt. Fans dürfen sich auf packende Spiele und zahlreiche Top-Stars freuen. Besonders der Blick auf die deutsche Nationalmannschaft sowie die internationalen Favoriten sorgt bereits jetzt für Gesprächsstoff.

Austragungsorte und Turnierformat

Die eishockey wm 2025 wird in zwei Ländern ausgetragen: Dänemark und Schweden. Das Dual-Konzept ermöglicht Spiele auf höchstem Niveau in modernen Arenen. Für viele Teams ist das ein zusätzlicher Anreiz. Das Turnier startet am 9. Mai und endet mit dem Finale am 25. Mai 2025. Gespielt wird zunächst in Gruppenphasen, bevor die besten Nationen in den K.o.-Runden um den Weltmeistertitel kämpfen.

Favoriten und deutsche Chancen

Wie in den vergangenen Jahren zählen Teams wie Kanada, Schweden und Finnland zu den Favoriten. Doch wie stehen die Chancen für Deutschland? Nach dem starken Auftreten bei den zurückliegenden Weltmeisterschaften blickt das Team selbstbewusst nach vorne. Trotzdem steht Bundestrainer Harold Kreis vor einer besonderen Herausforderung: Viele deutsche NHL-Stars sind durch die laufenden Play-offs gebunden. Das Thema wurde auch in einem aufschlussreichen Interview mit Bundestrainer Harold Kreis beleuchtet. Hier spricht Kreis über die Herausforderungen bei der Kaderzusammenstellung und die Rolle wichtiger Spieler wie Leon Draisaitl.

Auch der Verbleib von NHL-Spieler Tim Stützle war im Vorfeld unsicher. Mehr dazu und über die Hoffnung auf seinen Einsatz berichtet ein Beitrag zur Nationalmannschaft und der Situation rund um Tim Stützle. Die Freigabe ihrer NHL-Teams entscheidet oft, wer tatsächlich im Aufgebot steht.

Die wichtigsten Partien und Übertragung

Das Auftaktspiel der deutschen Mannschaft findet gegen Ungarn statt. Wer alle Spiele live verfolgen möchte, kann dies auf ProSieben und MagentaSport tun. Einen Überblick über den kompletten Ablauf sowie Informationen zu allen Favoriten und Chancen liefert dieser ausführliche Überblick zur Eishockey WM 2025.

Fazit

Die eishockey wm 2025 verspricht einmal mehr Sport auf höchstem Niveau und viele spannende Begegnungen. Deutschlands Team ist hochmotiviert, auch wenn der Kader durch fehlende NHL-Stars neu sortiert werden musste. Für Fans lohnt es sich, die Entwicklung rund um die Nationalmannschaft genau zu verfolgen. Mit starker Teamleistung und etwas Glück kann das Turnier wieder ein echtes Highlight werden.