Eishockey WM live erleben: Spielplan, Ergebnisse und Highlights 2025

Spielszene bei der Eishockey WM 2025 – eishockey wm live

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 zieht erneut alle Blicke auf sich. Fans möchten die Eishockey WM live verfolgen, aktuelle Spielstände erfahren und kein Highlight verpassen. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um das Top-Event des Jahres – von Übertragungen über den Spielplan bis zu den deutschen Hoffnungen.

Übersicht: So verfolgen Sie die Eishockey WM live

Die Eishockey-WM 2025 findet vom 9. bis zum 25. Mai in Schweden und Dänemark statt. Wer die Spiele live sehen möchte, hat mehrere Optionen: Im Free-TV überträgt ProSieben die wichtigsten Partien der deutschen Nationalmannschaft. Zusätzlich lässt sich das Turnier per Livestream bei ran.de verfolgen. Für alle Begegnungen im Wettbewerb steht ein kostenpflichtiger „Turnierpass“ bei sportdeutschland.tv bereit.

Ein umfassender Spielplan mit allen Terminen und Ergebnissen ermöglicht es Fans, immer am Ball zu bleiben. Wer tiefer einsteigen will, findet dort auch Tabellen, Gruppenaufstellungen und weiterführende Informationen zum Turnierverlauf.

Das sind die Favoriten und Gruppenspiele

Die Vorrunde ist in zwei Gruppen mit je acht Teams aufgeteilt. Deutschland trifft in Herning (Dänemark) unter anderem auf die Schweiz, USA, Norwegen und Tschechien. Das Ziel des deutschen Teams ist klar: Mindestens das Viertelfinale. Nach drei überzeugenden Auftaktsiegen gelten die Chancen als sehr gut.

Der aktuelle Spielplan der Eishockey-WM 2025 zeigt alle Begegnungen im Überblick. Ein Highlight für deutsche Eishockeyfans ist jedes Jahr das Aufeinandertreffen mit der Schweiz – ein echtes Prestigeduell.

Deutsche Stars im Fokus: Stützle, Seider und Co.

Mit Tim Stützle, Moritz Seider und weiteren NHL-Topspielern tritt Deutschland 2025 in Bestbesetzung an. Stützle, schon im ersten Spiel mit mehreren Assists, beweist seine Extraklasse gegen Norwegen und andere Mitstreiter.

Mehr zu seiner beeindruckenden Rückkehr und der besonderen Teamrolle lesen Sie im Bericht von SPORT1: "Deutschlands spektakulärer Superstar trotzt der Härte".

Der frische Wind im Kader zeigt sich auch im neuen Kapitän: Moritz Seider übernimmt Verantwortung und möchte zusammen mit seinen Mitspielern für Top-Stimmung sorgen.

Aktuelle Herausforderungen bei der WM

Nicht nur auf dem Eis gibt es Herausforderungen. Bei den Spielen in Herning mussten die Drittelpausen verlängert werden – das Eis wies kleine Löcher auf und benötigte zusätzliche Pflege. Der Weltverband reagierte prompt, damit die Bedingungen für die Spieler optimal bleiben. Mehr Details dazu finden Sie im Artikel von SPIEGEL: "Eishockey-WM in Dänemark: Wegen der Löcher im Eis werden die Drittelpausen verlängert".

So verpassen Sie kein Eishockey WM Live-Highlight

Fans erwarten jedes Jahr spannende Spiele, spektakuläre Tore und emotionale Momente. Um die Eishockey WM live in voller Länge zu erleben, empfiehlt sich ein Blick auf den aktuellen Spielplan und die TV-Übertragungen. Wer auch unterwegs informiert bleiben möchte, nutzt Liveticker, Apps oder Social-Media-Kanäle der Veranstalter.

Fazit: Die Eishockey-WM 2025 live genießen

Ob zu Hause oder unterwegs – dank moderner Übertragungstechnologien entgeht Ihnen kein Spiel der Eishockey WM live. Mit einem starken Team, hochklassigen Spielen und leidenschaftlichen Fans wird das Turnier auch dieses Jahr wieder zum Höhepunkt für alle Eishockeybegeisterten. Bleiben Sie dran und fiebern Sie mit!