ELF Football 2025: Alle Infos zur neuen Saison der European League of Football

Der Startschuss für die ELF Football Saison 2025 ist gefallen. Mit mehr Teams, neuen Stars und spannenden Begegnungen steht die European League of Football (ELF) wieder im Rampenlicht. Doch was macht diese Saison besonders? Hier findest du alle wichtigen Infos rund um die Liga, den Spielplan und wie du live dabei sein kannst.

Was ist ELF Football?

ELF Football steht für European League of Football. Die Liga wurde ins Leben gerufen, um American Football auf Profiniveau in Europa zu etablieren. Inzwischen treten 17 Teams aus ganz Europa gegeneinander an. Das Ziel: Den Champion-Titel nach Hause holen. Die ELF hat in den letzten Jahren erheblich an Zugkraft gewonnen und begeistert Zuschauer jedes Wochenende aufs Neue mit hochklassigen Spielen, spektakulären Tackles und einer einzigartigen Atmosphäre.

Saison 2025: Teams, Spielplan und Favoriten

Die neue ELF Football Saison startet am 17. Mai 2025 und läuft bis zum großen Finale am 7. September 2025 in Stuttgart. In vier Divisionen – North, East, South und West – tritt jede Mannschaft gegen die besten Teams Europas an. Zu den Favoriten der Saison zählen erneut die Rhein Fire, die schon zweimal den Titel holen konnten. Auch die Vienna Vikings und die Raiders Tirol wollen dieses Jahr um den Meisterschaftspokal kämpfen. Mehr Details zu Ranglisten und Teamaufstellungen gibt es bei ran.de.

Auch im Bereich Spielertransfers hat sich einiges getan. Bei Rhein Fire steht eine nahezu komplett neue Offense auf dem Platz. Ein neuer Quarterback sowie mehrere Wide Receiver sorgen für frischen Wind im Kader. Der neue Offensive Coordinator, Ed Warinner, will mit innovativen Spielzügen überraschen. Die Herausforderungen und Schlüsselduelle bespricht RP-Online in einer aktuellen Analyse.

Übertragung: So siehst du ELF Football live

Wer ELF Football erleben möchte, hat viele Möglichkeiten. Drei Spiele werden pro Spieltag kostenlos als Livestream auf Joyn und ran.de angeboten. Zwei Partien laufen sogar jeden Sonntag im Free-TV auf ProSieben MAXX. So bist du immer am Ball, ob zu Hause oder unterwegs. Für eingefleischte Fans bietet Joyn+ die komplette Saison per Streaming an. Alle Übertragungszeiten und Partien findest du ebenfalls auf ran.de.

Die wichtigsten Teams und ihre Ziele

Die Vienna Vikings und Raiders Tirol aus Österreich wollen an alter Stärke anknüpfen und erneut zu den Topteams zählen. Die Vikings, im Vorjahr noch Finalteilnehmer, hoffen auf einen optimalen Saisonstart. Ihr Fokus liegt auf dem Gewinn der Conference und dem großen Ziel Meisterschaft. Ihre Ambitionen und aktuelle Herausforderungen, wie der Einsatz von Neo-Kicker Stefan Maierhofer, beleuchtet kicker.de ausführlich.

Bei den Raiders Tirol stehen dieses Jahr ein neuer Quarterback und viele junge Talente im Mittelpunkt. Beide Teams müssen sich in ihren jeweiligen Divisionen gegen starke Gegner durchsetzen, um die Playoffs zu erreichen. Die Fans dürfen sich auf harte Wettkämpfe und spannende Begegnungen freuen.

Fazit: Warum sich ein Blick auf die ELF Football Saison lohnt

Mit neuen Teams, frischen Gesichtern und gesteigertem Wettbewerb hat ELF Football in Europa eine ganz besondere Dynamik entwickelt. Ob du eingefleischter Fan bist oder American Football gerade erst für dich entdeckst: Die Saison 2025 verspricht Spannung, packende Spiele und eine mitreißende Atmosphäre. Schalte ein, verfolge die topaktuellen Matches live und werde Teil der wachsenden Football-Community auf dem Kontinent!