Die European League of Football, kurz ELF Football, startet 2025 in eine neue und spannende Saison. Mit 17 Teams aus ganz Europa ist die Liga so international wie nie zuvor. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die wichtigsten Entwicklungen, Favoriten, Spielpläne und TV-Übertragungen dieser actionreichen Liga.
Die ELF Football ist Europas führende professionelle American Football Liga. Sie vereint Top-Mannschaften aus Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich und weiteren Ländern. Die Saison 2025 startete am 17. Mai, das große Finale findet am 7. September in Stuttgart statt. Jedes Wochenende können Fans spannende Begegnungen auf höchstem europäischen Football-Niveau genießen.
In der aktuellen ELF Football Saison sind Teams wie Rhein Fire, Vienna Vikings, Frankfurt Galaxy und Paris Musketeers wieder am Start. Mit Nordic Storm feiert außerdem ein neues Franchise sein Debüt in der Liga. Besonders im Fokus stehen die Rhein Fire, die nach ihren Erfolgen einen „Threepeat“ anpeilen. Doch auch Teams wie die Vienna Vikings wollen mit einem starken Kader um den Titel mitmischen.
Ein ausführlicher Vorbericht zu den entscheidenden Duellen von Rhein Fire gegen Paris ist hier nachzulesen. Die Analyse beleuchtet, wie sich die neu aufgestellte Offense schlägt und welche Schlüsselspieler die Begegnung entscheiden können.
Die Popularität von ELF Football wächst stetig. Fans fragen sich daher: Wo kann ich die Spiele sehen? Pro Spieltag werden jeweils drei Partien kostenlos im Livestream auf Joyn, ran.de und in der ran-App übertragen. Zusätzlich läuft jeden Sonntag mindestens ein Spiel im Free-TV auf ProSieben MAXX. Wer sich für den kompletten Spielplan, die Übertragungszeiten und Zusatzinfos interessiert, findet im kompakten ELF-Überblick alle Details.
Nicht nur die etablierten Teams hoffen auf den Titel. Auch Mannschaften wie die Raiders Tirol oder die Paris Musketeers wollen die Play-offs erreichen. Die Vikings und Raiders starten ambitioniert in die neue Saison und zählen zu den Topfavoriten in ihren Divisionen. Eine Rolle spielen dabei auch US-Importe und neue Kicker wie Stefan Maierhofer, der sein Können erst unter Beweis stellen muss. Die Liga bleibt so bis zum letzten Spieltag spannend.
ELF Football begeistert mit rasantem American Football auf höchstem Niveau. Mit einem breiten Teilnehmerfeld, neuen Stars und packendem Wettbewerb ist die Saison 2025 ein Muss für alle Football-Fans. Schalte rechtzeitig zu den Live-Übertragungen ein und verpasse keinen spannenden Moment in der European League of Football!