Die englische Liga, insbesondere die Premier League, fasziniert Fußballfans weltweit mit spannenden Begegnungen, dramatischen Wendungen und emotionalen Momenten. Die Saison 2024/25 wurde gerade von einem denkwürdigen Ereignis geprägt: Manchester City sicherte sich einen wichtigen Sieg gegen Bournemouth, während eine Vereinslegende Abschied nahm. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Highlights des letzten Spieltags, die Premier League-Tabelle und den emotionalen Abschied von Kevin De Bruyne.
Die englische Liga erlebt jedes Jahr einen packenden Meisterschaftskampf. Manchester City zeigte am 37. Spieltag, dass sie auch in dieser Saison bis zum Schluss alles geben. Laut sportschau.de gewann das Team von Pep Guardiola mit 3:1 gegen den AFC Bournemouth. Besonders beeindruckend war das Traumtor von Omar Marmoush, der mit einem Distanzschuss aus über 25 Metern zur Führung traf.
Mit diesem Sieg konnten die "Citizens" wieder auf den dritten Tabellenplatz vorrücken. Ein Unentschieden im letzten Spiel gegen Fulham würde ihnen voraussichtlich für die Teilnahme an der Champions League reichen. Manchester City profitierte von der Unterstützung seiner Fans und konnte nach einer verkorksten Saison zumindest einen versöhnlichen Abschluss feiern.
Das Spiel gegen Bournemouth war ein besonderer Abend für Mittelfeldstar Kevin De Bruyne. Nach zehn Jahren im Verein verabschiedete sich der Belgier von den Anhängern im Etihad Stadium. Wie sport1.de berichtet, verpasste De Bruyne zwar sein Abschiedstor knapp, doch der emotionale Moment bei seiner Auswechslung sorgte für Gänsehaut im Stadion.
De Bruyne erzielte in 421 Pflichtspielen 108 Tore und gab 177 Vorlagen für Manchester City. Er gewann sechsmal die englische Liga, dazu kamen ein Champions-League-Titel sowie zwei FA-Cup-Siege. Sein Weggang markiert das Ende einer Ära bei den "Citizens".
Durch den letzten Heimsieg von Manchester City bleibt der Kampf um die Champions-League-Plätze spannend. Wie auch die Süddeutsche Zeitung meldet, geht ManCity als Tabellendritter in den finalen Spieltag. Der FC Liverpool steht bereits als Meister fest, gefolgt vom FC Arsenal. Dahinter kämpfen Newcastle United, Chelsea, Aston Villa und Nottingham Forest um die verbleibenden Plätze unter den Top Five. Alle Teams hoffen, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren.
Die Premier League steht wie keine andere Liga für Dramatik, Leidenschaft und hochklassigen Fußball. Manchester Citys Sieg gegen Bournemouth sowie der Abschied von Kevin De Bruyne zeigen, warum die englische Liga so beliebt ist. Die Fans können sich bereits jetzt auf einen spannenden letzten Spieltag freuen. Noch ist alles möglich – und genau das macht diese Liga zu einem echten Highlight im europäischen Fußball.