Die Formel-1-Saison 2025 verspricht Rennsport der Extraklasse. Mit einem umfangreichen F1 Zeitplan, wichtigen technischen Neuerungen und einem packenden TV-Angebot begeistert die Königsklasse auch in diesem Jahr Millionen Fans. In diesem Artikel finden Sie den aktuellen F1 Zeitplan, Infos zu allen Rennen sowie Übertragungen im Free-TV und Stream.
Der Formel-1-Rennkalender 2025 umfasst insgesamt 24 Rennen von März bis Dezember. Los geht es am 14. März in Australien. Den Abschluss bildet das Saisonfinale am 7. Dezember in Abu Dhabi. Damit setzt die Formel 1 ihren Trend zu langen Saisons mit Rundum-Entertainment fort. Den vollständigen Zeitplan finden Sie im ausführlichen Rennkalender der Allgäuer Zeitung, der alle Orte und Termine übersichtlich auflistet.
Das Format bleibt stabil: Auf den meisten Strecken erleben Fans ein klassisches Grand-Prix-Wochenende mit Freien Trainings, Qualifying und Rennen. Zusätzlich werden sechs Sprintrennen ausgetragen, darunter in Shanghai, Miami und Spa-Francorchamps. Auch diese Termine finden Sie im oben genannten Kalender.
Die Auswahl an TV- und Streaming-Angeboten für die F1 Saison ist groß. Wer den F1 Zeitplan im Blick behält, kann viele Rennen im Free-TV verfolgen. Laut RND zeigt RTL 2025 sieben Rennen live, unter anderem in China, Imola, Spanien und Las Vegas.
Möchten Sie kein Rennen verpassen? Dann empfiehlt sich Sky, denn der Pay-TV-Sender hält weiterhin die Exklusivrechte an allen Läufen, Qualifyings und Trainingssessions. Auch über die Streaming-Plattform WOW (ehemals Sky Ticket) können Fans flexibel und live auf die Übertragungen zugreifen. Die genauen Termine und weitere Infos zu allen Übertragungswegen liefert der RND-Artikel.
Die Formel 1 2025 wartet mit spannenden Umbrüchen im Starterfeld auf. Sechs Rookies feiern ihr Debüt, und bei vielen Teams gab es Fahrerwechsel. Besondere Aufmerksamkeit erhält der spektakuläre Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari. Auch Nico Hülkenberg fährt künftig für Sauber, das 2026 zum Audi-Team wird. Ein Überblick über alle Fahrer und Teams sowie technische Änderungen findet sich im umfangreichen ran.de-Artikel.
Wesentliche Regeländerungen betreffen das Mindestgewicht und die Aerodynamik. Wichtig für Taktikfans: Ein Extrapunkt für die schnellste Rennrunde wird es diesmal nicht geben.
Wie im Vorjahr gibt es sechs Sprintrennen, die zusätzliche Spannung versprechen. Diese besonderen Events werden in Shanghai, Miami, Spa, Austin, Sao Paulo und Katar ausgetragen. Die Termine unterscheiden sich leicht vom Hauptprogramm im F1 Zeitplan und schaffen zusätzliche Dynamik an den Rennwochenenden.
Die umfangreiche Formel-1-Saison 2025 verlangt Überblick. Mit einem gut strukturierten F1 Zeitplan, zahlreichen Übertragungsmöglichkeiten im Free-TV und Stream und aktuellen Informationen zu Teams und Fahrern bleibt der Rennzirkus spannend und abwechslungsreich. Planen Sie Ihre Highlights jetzt und informieren Sie sich regelmäßig in den oben empfohlenen Quellen für den besten Formel-1-Genuss.