F1 Zeitplan 2025: Alle Termine, Zeiten und Übertragungen im Überblick

Die Formel 1 begeistert Millionen Motorsport-Fans weltweit. Auch 2025 verspricht die Königsklasse des Motorsports Spannung pur. Wer kein Rennen verpassen möchte, braucht einen klaren Überblick über den aktuellen F1 Zeitplan. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Termine, Startzeiten und Übertragungsmöglichkeiten für die kommende Saison.

Formel 1 Rennkalender 2025: Die wichtigsten Termine

Die F1-Saison 2025 umfasst ganze 24 Rennen auf legendären und modernen Strecken. Der Saisonauftakt erfolgt Mitte März in Australien. Von dort zieht der Formel 1-Tross weiter nach China, Japan, Bahrain und Saudi-Arabien, bevor es nach Europa geht. Eine ausführliche Liste aller Rennen, inklusive Termine und Austragungsorte, finden Sie im Rennkalender der Allgäuer Zeitung. Diese Ressource gibt Ihnen einen schnellen Überblick und hilft, den perfekten Rennsonntag nicht zu verpassen.

Einige Highlights des F1 Zeitplans 2025:

  • Australien (Melbourne): 14.–16. März
  • China (Shanghai): 21.–23. März
  • Monaco: 23.–25. Mai
  • Spa-Francorchamps (Belgien): 25.–27. Juli
  • Las Vegas: 20.–22. November
  • Abschluss in Abu Dhabi: 5.–7. Dezember

Sechs der 24 Wochenenden sind für F1 Sprints reserviert. Diese bieten zusätzliche Action und beeinflussen die Startaufstellung für das Hauptrennen.

F1 Zeitplan: Startzeiten der Rennen und Sprints

Die Startzeiten variieren je nach Austragungsort und Zeitzone. Rennen in Europa starten in der Regel um 15:00 Uhr deutscher Zeit. Übersee-Grand Prix wie in China, Japan oder den USA finden oft am frühen Morgen oder späten Abend statt. Achten Sie daher auf die genaue Startzeit im F1 Zeitplan für jeden Grand Prix.

Rennwochenenden bestehen aus mindestens drei Trainingseinheiten, Qualifying und dem Rennen am Sonntag. Bei Sprint-Events kommt am Samstag ein zusätzliches Sprint-Rennen hinzu. Der umfangreiche Zeitplan auf ran.de zeigt, wann Training, Qualifying und Rennen stattfinden.

TV-Übertragung und Livestream: Wo laufen die F1-Rennen 2025?

Die Übertragung 2025 erfolgt sowohl im Free-TV als auch im Pay-TV und Stream. RTL bietet sieben Rennen der Saison kostenfrei an, darunter Highlights wie den Großen Preis von China, Spanien und Las Vegas. Das komplette Programm mit allen Sessions gibt es bei Sky, das exklusiv alle 24 Grand Prix live zeigt. Mehr zu den Angeboten und welcher Sender welches Rennen überträgt, erfahren Sie im Detail im Ratgeber des Redaktionsnetzwerk Deutschland. Auch Streaming-Fans kommen auf ihre Kosten – mit Optionen wie Sky Go, WOW und RTL+.

Wer fährt 2025 in der Formel 1?

Im F1 Zeitplan 2025 stehen nicht nur Daten und Uhrzeiten, sondern auch interessante Fahrerwechsel im Fokus. Beispielsweise startet Lewis Hamilton für Ferrari, während Nico Hülkenberg für Sauber fährt. Die vollständige Übersicht zu Teams und Fahrern sowie Neuheiten der Saison finden Sie ebenfalls unter ran.de.

F1 Zeitplan 2025: Fazit

Mit dem vollständigen F1 Zeitplan haben Sie alle Rennen, Termine und Übertragungen der Formel 1 Saison 2025 immer im Blick. Sichern Sie sich rechtzeitig die wichtigsten Infos, damit Sie kein Highlight verpassen. Für detaillierte und aktuelle Zeitpläne lohnt sich ein Blick auf die oben genannten Quellen. Bleiben Sie gespannt – die Königsklasse des Motorsports verspricht Action bis zum Saisonfinale in Abu Dhabi!