FC Basel auf dem Weg zum Meistertitel: Shaqiris Glanzleistung in Lugano

Die Schweizer Super League erlebt in dieser Saison ein wahres Fußballmärchen. Der FC Basel steht nach einem beeindruckenden 5:2-Sieg beim FC Lugano kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Im Mittelpunkt: Xherdan Shaqiri, der mit einem Hattrick in Unterzahl erneut seine Klasse unter Beweis stellt. Wie es zum entscheidenden Sieg kam und was dieser Erfolg für den Traditionsklub bedeutet, zeigt dieser Artikel.

FC Basel feiert nach dem Sieg gegen Lugano den fast sicheren Meistertitel

Ein Auftakt nach Maß und frühe Spannung

Bereits nach zwei Minuten lag der FC Basel gegen Lugano zurück. Die Gastgeber nutzten ihre erste Chance und Zwangen so die Basler früh zum Handeln. Doch Albian Ajeti sorgte nur drei Minuten später für den Ausgleich. Ein temporeiches Spiel entwickelte sich – beide Teams kämpften leidenschaftlich um jeden Ball. Kurz vor der Pause musste Ajeti nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz. Basel spielte die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl.

Shaqiri-Show: Hattrick bringt Basel auf Titelkurs

Obwohl ein Mann weniger, zeigte der FC Basel höchste Moral. Was dann folgte, war die große Shaqiri-Show: Innerhalb von nur zehn Minuten erzielte der Routinier einen lupenreinen Hattrick. Erst nutzte er den Raum vor dem Strafraum zum 2:1, dann folgte ein Traumtor zum 3:1. Das 4:1 besiegelte quasi die Partie. "Man sieht jetzt, was los ist, wenn du in Lugano mit einem Mann weniger vier Dinger reinhaust," sagte Dominik Schmid voller Euphorie (Quelle: Blick). Auch Leroy konnte sich noch in die Torschützenliste eintragen, während Lugano per Elfmeter verkürzte. Die Partie endete hochverdient 5:2 für den FCB.

Die Bedeutung für den FC Basel und seine Fans

Mit diesem Sieg ist der FC Basel praktisch nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Die Tordifferenz sowie der Punkteabstand auf Verfolger Servette sprechen klar für den Rekordmeister. Bereits jetzt bereiten sich tausende Fans auf eine große Feier am Barfüsserplatz vor. Die Auswärtsfans sorgten in Lugano für einen Saisonrekord und feierten ihr Team lautstark.

Die Rückkehr von Xherdan Shaqiri hat dabei einen großen Anteil an der Renaissance des Traditionsvereins. Wie kicker berichtet, versprüht Shaqiri neuen Glanz und steht sinnbildlich für den Aufschwung beim FCB. Insgesamt ist es der erste Meistertitel seit 2017 und könnte zudem das Double bedeuten.

Stimmen zum Triumph und Ausblick

Fabio Celestini, Trainer des FC Basel, bezeichnete die Leistung als "unglaublich". Auch Spieler wie Schmid betonten den Zusammenhalt der Mannschaft, selbst unter widrigen Bedingungen. Sollten die Verfolger Servette im nächsten Spiel nicht gewinnen, ist Basel offiziell Meister. Doch auch wenn Servette punktet, kann der FCB den Triumph mit dem nächsten Sieg endgültig besiegeln. Eine ausführliche Zusammenfassung der Partie und alle Torszenen bietet die Basler Zeitung im Liveticker.

Fazit: FC Basel ist (fast) am Ziel

Mit Leidenschaft, Effizienz und einem herausragenden Shaqiri hat sich der FC Basel eindrucksvoll zurückgemeldet. Fans dürfen sich schon jetzt auf eine Meisterfeier freuen. Wer den einzigartigen Fußballabend noch einmal erleben möchte, findet alle Details und die Stimmen zum Spiel auf den genannten Plattformen.