Das Duell Fiorentina – Betis verspricht ein echtes Highlight im diesjährigen Conference League Halbfinale zu werden. Beide Teams kämpfen mit Leidenschaft um den Einzug ins große Finale – und die Fußballwelt blickt gespannt nach Florenz.
Im Hinspiel in Sevilla siegte Real Betis knapp mit 2:1. Das bedeutet: Die Fiorentina steht vor heimischer Kulisse unter Zugzwang und muss einen Rückstand aufholen, um nicht zum dritten Mal in Folge im Halbfinale der Conference League zu scheitern. Die Italiener um Trainer Raffaele Palladino setzen dabei auf ihre Heimstärke und die Atmosphäre im Stadio Artemio Franchi.
Weitere Details zu den Aufstellungen und der bisherigen Conference League-Saison beider Teams finden Sie im
ausführlichen Vorbericht von OneFootball.
Fiorentina hat in den bisherigen 13 Conference League-Spielen dieser Saison satte 32 Tore erzielt – 20 davon vor eigenem Publikum. Die Abwehr zeigte sich zuletzt aber anfällig. Auf wettbewerbsübergreifender Ebene blieb sie nur selten ohne Gegentor. Auch Real Betis punktete in der Offensive: 43 Treffer in den vergangenen 20 Begegnungen belegen die hohe Qualität des spanischen Teams.
Die vergangenen Ergebnisse unterstreichen das Offensivpotential dieser Teams und lassen auf ein torreiches Rückspiel hoffen. Beide Mannschaften haben in dieser Saison regelmäßig zum Torerfolg gefunden, was auch Experten so sehen.
Im Artikel "Football Bet of the Day: Goals to flow in Florence on Thursday" werden zahlreiche Tore für das Rückspiel prognostiziert.
Bei der Fiorentina könnte Moise Kean im Sturm die entscheidende Rolle spielen. Danilo Cataldi ist derzeit verletzungsbedingt fraglich, während Luca Ranieri nach Sperre zurückkehrt. Bei Real Betis ruhen die Hoffnungen auf Toptorschütze Isco und dem formstarken Antony. Auch Abde Ezzalzouli könnte erneut in der Startformation stehen.
Einen kompletten Überblick zu den Kadern und möglichen Aufstellungen liefert
Sports Mole – Fiorentina vs. Real Betis: Vorschau, Prognose und Team-News.
Die Ausgangslage ist brisant: Fiorentina muss offensiv agieren, Betis kann aus einer sicheren Defensive kontern. Viele Experten erwarten ein ausgeglichenes Spiel mit mehreren Treffern. Fiorentina – Betis steht damit stellvertretend für den mitreißenden europäischen Fußball dieser Saison. Ein Unentschieden mit vielen Toren erscheint wahrscheinlich – damit würde Betis mit einem hauchdünnen Vorsprung das Finale erreichen.
Ob die Fiorentina den Rückstand drehen kann oder Betis den ersten europäischen Finaleinzug der Vereinsgeschichte feiert, entscheidet sich am Donnerstagabend. Beide Teams haben das Potenzial, dem Fußballabend denkwürdige Momente zu bescheren. Verpassen Sie also nicht das mitreißende Kräftemessen Fiorentina – Betis im Conference League Halbfinale!
Weitere Statistiken, Analysen und Berichte finden Sie in den oben verlinkten Artikeln. Bleiben Sie dran für das nächste große europäische Fußballhighlight!