Die neue Saison der European League of Football (ELF) ist endlich gestartet und Fußballfans in Deutschland sind begeistert. Beim Auftaktspiel ran Frankfurt Galaxy gegen Stuttgart Surge ins Stadion und sorgte für große Spannung auf dem Feld. Doch wie lief das Spiel, und was macht diesen Saisonstart so besonders?
Am 18. Mai 2025 ran beide Teams beim Eröffnungsspiel in Stuttgart aufeinander. Für die Frankfurt Galaxy ging es darum, die enttäuschende letzte Saison vergessen zu machen und mit neuem Trainerteam anzugreifen. Stuttgarter Nachrichten berichtete im Livestream von diesem spannenden Duell, bei dem Stuttgart Surge alles daran setzte, die Siegesserie von Frankfurt endlich zu beenden. Mit vier Siegen im Rücken galt Frankfurt Galaxy als Favorit, doch die Vorzeichen hatten sich geändert.
Die Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Besonders in den ersten drei Vierteln hielt Frankfurt Galaxy gut mit und ließ Hoffnung auf einen erfolgreichen Einstieg in die neue ELF-Saison aufkommen. Sandro Platzgummer erzielte den ersten Touchdown für die Frankfurter in diesem Jahr.
Im dritten Viertel ran Stuttgart Surge jedoch zur Höchstform auf und setzte sich ab. Auch wenn Frankfurt Galaxy im letzten Abschnitt noch den Rückstand verkürzen konnte, reichte es nicht mehr für den Sieg. Am Ende unterlagen die Frankfurter mit 20:33 – ein Ergebnis, das hessenschau.de detailliert zusammenfasst.
Vor der Saison ran Frankfurt Galaxy viele Veränderungen durch. Head Coach Thomas Kösling wechselte in die Position des Sportdirektors, während Bart Andrus als neuer Cheftrainer ebenso viel US-Erfahrung mitbringt wie einige frisch verpflichtete Spieler, etwa Channing Stribling und Wide Receiver Terry Wright. Diese personellen Änderungen sollen helfen, die Mannschaft wieder nach vorne zu bringen. Mehr dazu und weitere Stimmen aus der Liga findet Ihr im ausführlichen Rückblick auf stuttgartsurge.com.
Für alle, die das Spiel nicht live im Stadion verfolgen konnten, bot der kostenlose Livestream eine perfekte Möglichkeit, das Geschehen hautnah zu erleben. Die Coverage enthält Interviews, Analysen und Stimmen direkt von Spielern und Trainern. Wer mehr über die laufende Saison, die bisherigen Statistiken oder die nächsten Begegnungen wissen will, sollte regelmäßig die Seiten von Stuttgarter Nachrichten und hessenschau.de besuchen.
Obwohl Frankfurt Galaxy das Auftaktspiel gegen Stuttgart Surge nicht gewinnen konnte, zeigte die Mannschaft gute Ansätze und frischen Teamgeist. Das klare Ziel: In den kommenden Wochen ran an die Spitze der Liga – mit neuen Impulsen aus den USA und starker Teamleistung. Bleibe dran, wenn die Frankfurt Galaxy ihren Siegeswillen unter Beweis stellen und mit frischem Schwung durch die ELF-Saison gehen.