Franziska Preuß und Simon Schempp zählen zu den bemerkenswertesten Paaren im Biathlonsport. Beide verbindet nicht nur ihre Leidenschaft für den Wintersport, sondern auch viele gemeinsame Erlebnisse abseits der Loipe. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf ihren Alltag, ihre Karrieren sowie das Geheimnis hinter ihrem Erfolg – als Einzelathlet*innen und als Paar.
Für Franziska Preuß war die vergangene Saison die erfolgreichste ihrer Karriere. Nach einem intensiven Finalrennen in Oslo sicherte sie sich den Sieg im Gesamtweltcup – ein Moment voller Emotionen. Der erste Weg nach dem Triumph führte sie direkt in die Arme von Simon Schempp. Dort fand sie Trost und Freude zugleich. Wie bewegend dieser Erfolg für beide war und wie sie gemeinsam Hochs und Tiefs meistern, verrät Franziska in einem ehrlichen Podcast-Interview. Die wechselnden Gefühle, der Druck im Spitzensport und das Verarbeiten des Sieges werden hier eindrucksvoll geschildert.
Mehr dazu finden Sie im Artikel von BR24: "Biathlon-Traumpaar Preuß & Schempp: Wohnen wie im Kloster", der die persönlichen Erlebnisse nach Preuß’ Weltcupsieg beleuchtet.
Das Paar lebt den Biathlonsport mit einer beeindruckenden Hingabe. Gesundheit steht dabei an oberster Stelle. Besonders in Wettkampfphasen gehen Franziska Preuß und Simon Schempp auf Nummer sicher: Sie trennen sich räumlich und schlafen in separaten Zimmern, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Sogar Masken und getrennte Badezimmer sind keine Seltenheit während der Saison. Schempp beschreibt diesen Lebensstil selbstironisch als "manchmal wie im Kloster".
Diese außergewöhnliche Disziplin und das Verständnis füreinander stärken ihre Beziehung und ihre Leistungen auf der Loipe. Nicht zuletzt tauschen sie sich regelmäßig aus, holen sich Rat und Unterstützung, und schenken einander Rückhalt. Simon ist dabei oft der wichtigste Berater für Franziska, noch vor dem Trainerstab.
Detaillierte Einblicke dazu gibt es auch im Beitrag auf Eurosport: "Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß über Beziehung mit Simon Schempp: Leben manchmal wie im Kloster", der die Dynamik ihrer Partnerschaft beleuchtet.
Nicht immer verlief die Karriere von Franziska Preuß problemlos. Immer wieder warfen Infekte oder Verletzungen sie zurück. Besonders bitter: Sie musste sogar einmal mitten in der Saison frühzeitig abbrechen. Trotzdem blieb sie motiviert und kämpfte sich zurück an die Weltspitze. Simon Schempp, selbst ehemaliger Biathlon-Star, unterstützte sie dabei mit seinem Wissen und seiner Erfahrung.
Die gegenseitige Unterstützung und das Verständnis für die Anforderungen des Sports machen sie zu einem echten Erfolgsduo. Gemeinsam finden sie Motivation und Halt, auch in herausfordernden Zeiten.
Franziska Preuß und Simon Schempp sind mehr als nur ein Biathlon-Paar. Sie sind Vorbilder dafür, was Respekt, Disziplin und Zusammenhalt leisten können – im Sport und im Leben. Ihr Weg zeigt, dass Erfolg nicht nur von individuellen Leistungen abhängt, sondern oft das Ergebnis eines starken Teamworks ist.
Mehr spannende Hintergründe und Interviews mit dem Biathlon-Traumpaar und anderen Sportgrößen finden Sie regelmäßig in den BR24Sport-Podcasts.