Niclas Füllkrug hat sich nicht nur in der Bundesliga, sondern mittlerweile auch in der englischen Premier League einen Namen gemacht. Fans schätzen seine besondere Art auf und neben dem Platz. Doch wie verlief der Wechsel zur Insel? Was verbindet ihn heute noch mit Werder Bremen? Und wie sieht seine Zukunft in der Nationalmannschaft aus? Dieser Beitrag beleuchtet Füllkrugs Karriere und gibt Einblicke in seine persönlichen und sportlichen Pläne.
Der Wechsel in die Premier League war für Füllkrug ein bedeutender Schritt. Obwohl ihn Verletzungen zeitweise zurückwarfen, findet er immer mehr seine Rolle bei West Ham United. Besonders die Fans unterstützen ihn mit viel Begeisterung. Füllkrug berichtet, dass er und seine Familie sich in England inzwischen heimisch fühlen: Cafés, Restaurants und Aktivitäten für seine Tochter bieten einen „tollen Alltag“ in ihrer neuen Heimat.
"Dieses Level hatte ich lange nicht, aber jetzt bin ich wieder so weit," betont Füllkrug, der in der Rückrunde wieder zu alter Stärke findet. Seine Leistungen und seine positive Einstellung sprechen für sich. Mehr zu seinen Erfahrungen, der Integration in das englische Vereinsleben und die Reaktionen der Nationalmannschaft liest du im ausführlichen Interview bei DER SPIEGEL.
Füllkrug und Werder Bremen – das gehört für viele Fans untrennbar zusammen. Auch nach seinem Wechsel bleibt der Stürmer seinem Ex-Club tief verbunden. Er kann sich eine erneute Rückkehr zu Werder durchaus vorstellen, wie er im Gespräch offen zugibt. Besonders die einzigartige Liebe der Fans hebt er hervor. „Sie haben ein feines Gespür und sind sehr besonders. Diese Verbindung ist selten in der Fußballwelt,“ sagt Füllkrug über das Bremer Publikum.
Mehr über seine Gedanken zur Vergangenheit, Gegenwart und einer potenziellen Rückkehr findest du im Artikel bei SPORT1.
Verletzungen erschwerten Füllkrug in den vergangenen Monaten den festen Platz im deutschen Nationalkader. Dennoch sieht er optimistisch in die Zukunft. Der Kontakt zu Trainerteam und Kollegen ist nach wie vor herzlich, der Wille zur Rückkehr ist groß. Das erklärte Ziel: langfristig wieder eine zentrale Rolle im DFB-Team einzunehmen und sogar die Teilnahme an der WM 2026.
Niclas Füllkrug steht für Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Identifikation – sowohl auf nationaler als auch internationaler Bühne. Sein Weg zeigt, dass Herausforderungen und Rückenwind Teil einer erfolgreichen Karriere sind. Die Zukunft hält für Füllkrug noch viele Möglichkeiten bereit – als Leistungsträger im Verein, als Hoffnungsträger für die Nationalmannschaft und vielleicht eines Tages wieder als Fanliebling in Bremen.
Möchtest du noch mehr über Füllkrug und aktuelle Entwicklungen im Fußball erfahren? Dann schau regelmäßig in die verlinkten Portale für neue Updates zu seiner Karriere.