Giro d'Italia 2025: Alles zur Italien-Rundfahrt, Teams und Favoriten

Die Giro d'Italia 2025 verspricht erneut ein Spektakel voller Leidenschaft und Spannung. Fans des Radsports und Interessierte verfolgen dieses traditionsreiche Rennen durch das Herz Italiens und darüber hinaus. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Start, den Teams, Favoriten sowie interessante Hintergründe rund um die 108. Ausgabe der beliebten Italien-Rundfahrt.

Grande Partenza in Albanien: Ein historischer Start

Zum ersten Mal startet der Giro außerhalb Italiens auf der Balkanhalbinsel. Die "Grande Partenza" findet in der westalbanischen Küstenstadt Durres statt. Diese Premiere markiert einen besonderen Moment in der Geschichte des Rennens und unterstreicht seine internationale Bedeutung. Laut einem Beitrag von kicker machen die ersten drei Etappen den Auftakt auf albanischem Boden, bevor es über 3.440 Kilometer und 21 Etappen durch Italien bis nach Rom geht.

Top-Fahrer und Teams: Wer sind die Favoriten?

Das Teilnehmerfeld der Giro d'Italia 2025 besteht aus zahlreichen international bekannten Fahrern und Teams. Auch wenn große Namen wie Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard oder Remco Evenepoel 2025 auf andere Rennen setzen, verspricht das Startfeld hochklassigen Sport. Zu den Favoriten zählen etwa Primoz Roglic, Juan Ayuso und Georg Steinhauser.

Eine vollständige Übersicht aller Teams und Fahrer hat Eurosport zusammengestellt. Hier finden Sie die Startliste mit bekannten Namen wie Tom Pidcock, Wout van Aert und Egan Bernal.

Etappenprofil: Chancen für Sprinter und Kletterer

Die ersten beiden Wochen der Rundfahrt sind größtenteils flach – eine perfekte Bühne für starke Sprinter. Erst im letzten Drittel der Giro d'Italia 2025 prägenden steile Gebirgsstrecken das Geschehen. Diese Abschnitte könnten am Ende den Gesamtsieger bestimmen.

Deutsche Fahrer beim Giro d'Italia 2025

Auch die deutschen Fahrer sind bei der diesjährigen Rundfahrt stark vertreten. Eine Übersicht über die zehn deutschen Starter einschließlich ihrer Ziele und bisherigen Erfolge finden Sie kompakt bei radsport-news.com. Besonders spannend bleibt zu sehen, ob Georg Steinhauser erneut eine Etappe gewinnen kann, wie es ihm bereits in der Vergangenheit gelungen ist.

Fazit: Italien-Rundfahrt voller Emotion und Spannung

Der Giro d'Italia 2025 steht für große Emotionen, spannende Duelle und unverwechselbare Radsport-Momente. Von der einzigartigen "Grande Partenza" in Albanien bis zum Finale in Rom ist jede Etappe ein Fest für Fans. Wer tiefer einsteigen möchte, findet spannende Details und Storys in den verlinkten Beiträgen. Verpassen Sie nicht die Italien-Rundfahrt 2025 – das Rennen begeistert Radsportfreunde weltweit.