Die Partie Handball Deutschland Schweiz in der EM-Qualifikation 2025 bot Dramatik pur: Mit einem Last-Minute-Tor sicherte sich das DHB-Team den Gruppensieg und entging einer möglichen Blamage. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf Spielverlauf, Schlüsselspieler und die Bedeutung dieses Ergebnisses für die anstehende Europameisterschaft.
Der Versuch, die Tabellenführung gegen die Schweiz auszubauen, entwickelte sich für das deutsche Team zu einem echten Krimi. Die Deutschen gerieten früh in Rückstand und lagen bis acht Minuten vor Schluss sogar mit vier Toren zurück. Doch das Team um Juri Knorr gab nicht auf – der Spielmacher erzielte in der allerletzten Sekunde per Siebenmeter das entscheidende Tor zum Ausgleich. Das Remis bedeutete, dass Deutschland den Gruppensieg endgültig in der Tasche hatte. Ein ausführlicher Bericht zum Spielverlauf findet sich bei Sport1, der die Aufholjagd und die kritischen Phasen detailliert beschreibt.
Deutschland fand schwer ins Spiel. Nach zehn Minuten stand nur ein deutsches Tor auf der Anzeigetafel, während die Schweiz bereits fünfmal getroffen hatte. Viele Fehlpässe, vergebene Chancen und technische Fehler bestimmten die Anfangsphase. Bundestrainer Alfred Gislason reagierte mit frühen Auswechslungen und einer deutlichen Ansage in der Auszeit. Erst im zweiten Durchgang kam das deutsche Team besser ins Spiel. Besonders Torwart Andreas Wolff hielt Deutschland mit starken Paraden im Spiel und wurde zum Rückhalt in der entscheidenden Phase. Weitere Details zum Spielgeschehen können Interessierte im Spielbericht von der Sportschau nachlesen.
Neben Knorr und Wolff setzten auch andere Akteure wichtige Akzente. Debütant Mathis Häseler fiel mit drei Treffern auf, während die Schweizer mit Torhüter Nikola Portner einen starken Rückhalt hatten. Für die Schweiz wäre ein klarer Sieg nötig gewesen, um selbst noch Chancen auf den Gruppensieg zu haben. Doch in den Schlussminuten fehlte dem Team das Durchsetzungsvermögen. Weitere Informationen über individuelle Leistungen und taktische Kniffe finden sich ausführlich bei BILD.de.
Mit dem 32:32 sicherte sich das DHB-Team nicht nur den Gruppensieg, sondern auch eine bessere Position für die Auslosung der EM-Endrunde. Die Leistung war dennoch durchwachsen, wie auch der Bundestrainer betonte. Insbesondere die erste Halbzeit offenbarte Schwächen in Angriff und Abwehr. Die Schweiz bleibt mit Chancen auf die Qualifikation, muss aber im letzten Spiel noch punkten.
Das Ergebnis Handball Deutschland Schweiz zeigt, wie eng es im Spitzensport zugehen kann. Trotz durchwachsener Leistung behielt das deutsche Team Nervenstärke und bleibt weiter ein heißer Kandidat für die kommenden Turniere. Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft auf die EM vorbereitet und ob die gezeigten Schwächen rechtzeitig behoben werden.
Wer das Spiel verpasst hat oder nochmal die spannendsten Szenen erleben will, findet Highlights und Zusammenschnitte auf den genannten Portalen. Bleiben Sie dran, um alle Neuigkeiten zum DHB-Team auf dem Weg zur Europameisterschaft zu verfolgen!