Die Handball EM 2026 verspricht wieder einmal spannende Spiele, starke Gegner und leidenschaftliche Fankultur. Für das DHB-Team und Handball-Fans in Deutschland ist die Europameisterschaft ein echtes Highlight. Im folgenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte zur Auslosung, Gruppenphase, den deutschen Gegnern und den Turnierorten.
Am 15. Mai 2025 wurde das Los für die Vorrunde der Handball EM 2026 gezogen. Das deutsche Team spielt in Gruppe A in Herning (Dänemark) und trifft auf Spanien, Serbien und Österreich. Alle drei Mannschaften gelten als starke Gegner mit internationaler Erfahrung.
Wie Bundestrainer Alfred Gislason betont, ist die Gruppe besonders ausgeglichen. "Spanien hat begonnen, seine überragenden Talente zu integrieren. Österreich stellt eine routinierte Mannschaft, und auch Serbien bringt ein sehr gutes Team mit", so Gislason. Schon in der Qualifikation standen sich Deutschland und Österreich gegenüber. Dabei endete das Hinspiel unentschieden, im Rückspiel setzten sich die Deutschen durch. Mehr zur Auslosung und Einschätzung des Bundestrainers gibt es bei t-online.
Bei der Handball EM 2026 kämpfen 24 Mannschaften in sechs Vierer-Gruppen um den Einzug in die Hauptrunde. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die nächste Phase. In der Hauptrunde werden dann zwei Sechsergruppen gebildet. Die besten beiden jeder Hauptrundengruppe erreichen das Halbfinale. Die Drittplatzierten spielen um Platz fünf. Das Turnier läuft vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 und wird von Dänemark, Schweden und Norwegen gemeinsam veranstaltet.
Die deutschen Gruppenspiele finden komplett in Herning statt. Weitere Spielorte sind Oslo, Malmö und Kristianstad. Das Finale wartet in Herning. Eine Übersicht aller Gruppen und Spielorte finden Sie auf handball-world.news.
Die Vorrundengruppe des DHB-Teams verlangt vom ersten Spiel an volle Konzentration. Spanien ist traditionell ein Favorit bei internationalen Turnieren. Serbien und Österreich bringen jeweils individuelle Stärken mit. Bei der Heim-EM 2024 fehlte Deutschland mit Platz vier nur knapp eine Medaille – diesmal möchte man sich den Podestplatz sichern.
Nicht nur Deutschland steht im Fokus. Auch andere europäische Nationen schicken ambitionierte Teams ins Rennen. Die Ausgeglichenheit der Gruppen verspricht bereits in der Vorrunde hochklassige Duelle. Weitere Informationen und Hintergründe liefert sportschau.de.
Mit der Handball EM 2026 erwartet Fans wieder ein Turnier voller Emotionen, Überraschungen und sportlicher Klasse. Das DHB-Team trifft auf starke Gegner und braucht Bestleistungen, um sich einen Platz auf dem Siegerpodest zu sichern. Wer sich umfassend informieren möchte, findet auf den verlinkten Seiten regelmäßig aktuelle Updates zur Vorbereitung, den Mannschaften und der Turnierentwicklung.