Harold Kreis: Erfolgreicher Bundestrainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft

Harold Kreis: Bundestrainer bei der Eishockey-WM 2025

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft steht in diesen Tagen besonders im Fokus – und ein Mann lenkt seit Monaten gekonnt die Geschicke: Harold Kreis. Der erfahrene Coach leitet das DEB-Team bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025. Im Folgenden beleuchten wir die Rolle von Harold Kreis, seine Herausforderungen und die Höhepunkte des bisherigen Turnierverlaufs.

Wer ist Harold Kreis?

Harold Kreis, langjährig im deutschen Eishockey aktiv, hat sich als Trainer und Führungspersönlichkeit einen Namen gemacht. Seit 2023 füllt er die Rolle des Bundestrainers aus und führt die Nationalmannschaft bei großen Turnieren wie der Weltmeisterschaft. Seine Stärken liegen in klaren Strategien, Teamführung und einem feinen Gespür für junge Talente.

Die Eishockey-WM 2025: Turnierübersicht und Erwartungen

Unter der Regie von Harold Kreis hat das deutsche Team im Jahr 2025 große Ambitionen gezeigt. Die Vorrunde der WM findet dieses Jahr in Schweden und Dänemark statt. Besonders mit der Nominierung von Moritz Seider als neuem Kapitän hat Kreis den Umbruch vorangetrieben. Dabei setzt er auf frischen Wind und spät hinzugekommene Verstärkungen wie NHL-Star Tim Stützle.

Alle Details zu Terminen, Gruppen und dem deutschen Kader bietet der ausführliche WM-Spielplan bei SZ.de. Dort erfahren Sie mehr über die Gruppeneinteilung und den aktuellen Stand der deutschen Nationalmannschaft.

Herausforderungen auf und neben dem Eis

Harold Kreis musste sich in diesem Turnier nicht nur sportlichen, sondern auch organisatorischen Hürden stellen. Thema waren insbesondere die Bedingungen in der Jyske Bank Boxen in Herning, Dänemark. Schlechte Eisqualität und leere Ränge sorgten für Diskussionen. Nicht nur Spieler und Kreis äußerten Kritik, auch von DEB-Sportdirektor Christian Künast kamen klare Worte. Mehr über die Hintergründe und die geforderten Verbesserungen lesen Sie im Bericht bei SPORT1.

Die Probleme mit dem Eis führten sogar zu einer offiziellen Verlängerung der Pausenzeiten durch den Weltverband IIHF. Näheres zu den Maßnahmen gegen löchrige Spielflächen finden Sie bei DER SPIEGEL.

Kreis' Führungsstil: Zwischen Disziplin und Motivation

Was zeichnet Harold Kreis als Trainer besonders aus? Er setzt auf Disziplin, klare Kommunikation und die individuelle Förderung seiner Spieler. Der Wechsel im deutschen Kader nach zwei Vorrundenpartien, mit neuen Impulsen durch Spieler aus Nordamerika und frische Perspektiven aus der DEL, zeigt, wie schnell und flexibel Kreis agiert.

Sein Ziel ist ehrgeizig: Er möchte die deutsche Mannschaft mindestens ins Viertelfinale führen. Unter seiner Führung laufen die Spieler bei der WM zur Höchstform auf und begeistern Fans wie Experten gleichermaßen.

Fazit: Die Zukunft mit Harold Kreis

Mit Harold Kreis an der Spitze bleibt das deutsche Eishockey spannend. Seine personellen Entscheidungen und taktischen Anpassungen zahlen sich auf dem Eis aus. Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 bleibt für Deutschland ein Turnier mit Chancen und Herausforderungen – und Kreis ist der Architekt dieser Erfolgsgeschichte.

Verfolgen Sie die nächsten Spiele und die Entwicklung des Teams eng mit. Der Zusammenhalt, die Leidenschaft und die frischen Ideen von Harold Kreis machen Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft für das deutsche Eishockey.