Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 steht ganz im Zeichen eines Mannes: Harold Kreis. Als Bundestrainer hat er die deutsche Nationalmannschaft mit frischem Elan und taktischer Raffinesse auf das internationale Parkett geführt. Doch welche Rolle spielt er im aktuellen Turnier? Welche Herausforderungen warten auf das Team – und worauf können sich Fans freuen?
Harold Kreis ist mehr als nur ein Trainer. Der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass hat über viele Jahre hinweg erfolgreiche Stationen in Europa absolviert. Seine Karriere als Profi umfasst zahlreiche Meisterschaften, später ließ er sein Wissen als Trainer einfließen. Seit 2023 führt er nun die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft an und hat schnell Akzente gesetzt. Unter seiner Führung wirken die deutschen Spieler selbstbewusst und taktisch diszipliniert.
Die diesjährige Weltmeisterschaft findet in Schweden und Dänemark statt. Die Auslosung brachte starke Gegner wie die USA, Tschechien und Dänemark in Deutschlands Gruppe. Alle Termine, Ergebnisse und Gruppen der Eishockey-WM 2025 findest du im offiziellen Spielplan. Eine besondere Herausforderung ist die aktuelle Eisqualität in Dänemark. Nach einigen Problemen mit der Spielfläche musste sogar die Drittelpause verlängert werden. Dies hat Auswirkungen auf den Spielfluss und die Regeneration der Athleten, wie DER SPIEGEL ausführlich berichtet.
Kreis setzt auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und aufstrebenden Talenten. Zu seinem Kader zählen etwa NHL-Spieler wie Moritz Seider und Tim Stützle. Der Fokus liegt auf einer flexiblen Spielweise, mit der sowohl gegen physisch starke Gegner wie Tschechien als auch bei schnellen Umschaltmomenten gepunktet werden kann. Die Integration neuer Spieler wurde nahtlos vollzogen. Besonders erwähnenswert ist die erfolgreiche Einbindung von Tim Stützle nach den ersten Partien. Mehr Einblicke in Aufstellung und Taktik findet man in der Spielberichtsanalyse der Süddeutschen Zeitung.
Nach turbulenten Spielen kamen auch Stimmen aus dem Umfeld des Teams zu Wort. Der Sportdirektor des DEB, Christian Künast, äußerte scharfe Kritik. Die leeren Hallen und die mangelhafte Eisqualität waren auch für Harold Kreis und sein Trainerteam große Themen. Trotzdem bewahrt der Erfolgscoach Ruhe und lenkt den Fokus auf die sportliche Entwicklung der Mannschaft.
Harold Kreis bleibt auch bei schwierigen Rahmenbedingungen das Gesicht der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Mit klarer Taktik, Führungserfahrung und einem motivierten Team geht er die Mission Viertelfinale und mehr an. Fans dürfen gespannt sein, wie weit der Erfolgsweg unter Kreis führt. Wer keine Partie verpassen will, sollte regelmäßig den aktuellen Spielplan der Eishockey-WM 2025 verfolgen.