Die Vorfreude in Hamburg könnte kaum größer sein: Der HSV steht kurz vor dem viel ersehnten Aufstieg in die Bundesliga. Nach sieben langen Jahren in der Zweiten Liga hoffen Fans und Verein auf die Rückkehr ins Oberhaus des deutschen Fußballs. Doch wie stehen die Chancen, und was macht die aktuelle Saison so besonders?
Am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga empfängt der HSV den SSV Ulm. Mit einem Sieg wäre der Aufstieg bereits besiegelt. Trainer Merlin Polzin setzt vor dieser wichtigen Partie auf Ruhe und Normalität. Gleichzeitig weiß er um die Bedeutung des Moments. Die Nachfrage nach Tickets war so hoch wie nie zuvor, das Volksparkstadion ist schon lange ausverkauft. Über 57.000 Fans werden erwartet, die Mannschaft lauthals zu unterstützen und das Stadion in eine Festung zu verwandeln. Weitere Einblicke zur Stimmung und zu den letzten Vorbereitungen findet man im ausführlichen News-Blog von NDR.de.
Doch die Aufgabe ist keineswegs einfach. Der SSV Ulm kämpft mit aller Kraft gegen den Abstieg und braucht ebenfalls dringend Punkte. Dies verspricht ein hochspannendes Duell. Wer die Begegnung live verfolgen möchte, kann den HSV – SSV Ulm Live-Ticker bei BILD.de nutzen.
Die Konkurrenz schläft nicht: Sowohl der SV Elversberg als auch der SC Paderborn konnten ihre Spiele gewinnen und setzen den HSV zusätzlich unter Druck. Das Team aus Hamburg muss daher unbedingt punkten, um das Ziel Bundesliga nicht zu gefährden. Einen detaillierten Überblick über die Situation im spannenden Aufstiegskampf und die Leistungen der anderen Vereine gibt es in diesem Artikel von DER SPIEGEL.
In Hamburg ist das Fußballfieber nahezu greifbar. Die Fans füllen nicht nur das Stadion, sondern zeigen ihre Unterstützung auch bei öffentlichen Trainings und vor dem Fanshop. Die Blau-Weißen Farben dominieren das Stadtbild. Viele erinnern sich noch an die Bundesliga-Ära und hoffen auf die Rückkehr alter Zeiten.
Auch die Spieler und das Trainerteam wissen um die Bedeutung für Stadt und Verein. Mannschaftskapitän Sebastian Schonlau spricht von einer außergewöhnlich positiven Stimmung in der Stadt. Selbst ehemalige HSV-Stars wie Vincent Kompany drücken aus der Ferne die Daumen.
Die Ausgangslage könnte nicht spannender sein. Mit einem Sieg gegen Ulm kann der HSV sein lang ersehntes Bundesliga-Comeback feiern. Die Stadt hofft, die Fans fiebern mit und ganz Fußball-Deutschland blickt auf Hamburg. Für alle Supporter gilt: Noch einmal alle Kräfte bündeln und dem HSV die Daumen drücken!
Wer aktuelle Entwicklungen und Emotionen nicht verpassen will, sollte regelmäßig die News-Updates von NDR.de verfolgen.