Ilkay Gündogan: Rückkehr, Karrierepläne und seine Liebe zum Fußball

Ilkay Gündogan im Einsatz für Manchester City

Ilkay Gündogan zählt seit Jahren zu den kreativsten und konstantesten Mittelfeldspielern Europas. Der gebürtige Gelsenkirchener beeindruckte bei Vereinen wie Borussia Dortmund, Manchester City und zuletzt dem FC Barcelona. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über Gündogans aktuelle Situation, seine nächsten Schritte und persönliche Gedanken zu einer möglichen Rückkehr in die Bundesliga.

Ilkay Gündogan – Eine beeindruckende Karriere

Ilkay Gündogan begann seine Profikarriere beim 1. FC Nürnberg. Bereits damals fiel sein außergewöhnliches Spielverständnis auf. Nach Erfolgen in Nürnberg zog es ihn zu Borussia Dortmund, wo er mit dem Team von Jürgen Klopp Titel gewann und im Finale der UEFA Champions League stand. Der Wechsel zu Manchester City markierte einen weiteren Meilenstein, denn dort wurde er zu einem absoluten Führungsspieler unter Pep Guardiola.

Mit Manchester City gewann Gündogan mehrfach die englische Meisterschaft und feierte 2023 das historische Triple. Seine Zeit in England ist geprägt von konstant starken Leistungen, Führungsqualitäten und wichtigen Toren.

Station Barcelona und die überraschende Rückkehr zu Manchester City

Nach dem erfolgreichen Triple-Run entschied sich Gündogan 2023 für einen Wechsel zum FC Barcelona. Nur eine Saison später kehrte er jedoch überraschend zurück zu Manchester City.

Im Gespräch mit Sport Bild verrät Ilkay Gündogan Details über die Gründe für seinen schnellen Abschied aus Barcelona. Er betont, dass er diesen Schritt aus freiem Willen ging und nicht einfach nur seinen Vertrag aussitzen wollte. Seine Frau spielte dabei sogar eine inspirierende Rolle: "Meine Frau Sara hatte eine Idee, sie hat halb im Spaß, halb im Ernst gesagt: 'Ruf doch einfach Pep an!'" Nur wenige Tage später war die Rückkehr zu City perfekt. Wer mehr über die Hintergründe erfahren möchte, findet alle Details im Interview bei Sportbild.

Die Zukunft: Karriereende, Trainerambitionen und Nürnberg?

Gündogan ist inzwischen 34 Jahre alt, denkt aber noch lange nicht ans Karriereende. Im Gegenteil: „Ehrlich gesagt, will ich noch mehrere Jahre Fußball spielen. Weil ich mich absolut bereit dafür fühle, sehr fit bin und auf meinen Körper achte. Ich spüre, dass mir Fußball extrem viel Spaß macht.“

Ein mögliches Comeback beim 1. FC Nürnberg schließt der Mittelfeldstratege als aktiver Spieler eher aus, aber ganz aus der Welt ist die Idee nicht. „In irgendeiner anderen Funktion oder Position beim FCN wäre es wahrscheinlicher – aber hoffentlich auch noch drei, vier Jahre entfernt.“ Gündogan verfolgt die Entwicklung des Clubs weiterhin mit großem Interesse, wie er im Interview mit Sport1 bestätigt.

Auch nach seiner aktiven Karriere bleibt Fußball im Mittelpunkt: Gündogan besitzt bereits die B-Trainerlizenz und könnte sich vorstellen, als Assistent von Pep Guardiola einzusteigen. "Co-Trainer von Pep zu sein, wäre extrem reizvoll für mich", erklärt er, merkt jedoch an, dass noch einige Jahre als Profi vor ihm liegen sollen. Mehr dazu gibt es auf Transfermarkt.

Fazit: Ilkay Gündogan bleibt ein Vorbild auf und neben dem Platz

Ilkay Gündogan verbindet sportlichen Ehrgeiz mit großer Professionalität. Er hat schon viel erreicht, bleibt aber weiterhin hungrig nach neuen Herausforderungen – ob als Spieler, möglicher Assistenztrainer bei Manchester City oder in einer anderen Funktion beim 1. FC Nürnberg. Für Fans bleibt Gündogan eine absolute Identifikationsfigur. Wer jetzt mehr über seine Karriere, Rückkehrpläne oder Trainerambitionen wissen möchte, findet viele Hintergründe über die verlinkten Artikel.

Wie lange Gündogan noch auf dem Platz stehen wird, bleibt spannend – eins ist aber sicher: Seine Liebe für den Fußball wird ihn noch viele Jahre begleiten.