İlkay Gündogan: Karriere, Ambitionen und Zukunftsperspektiven

Gündogan zählt seit Jahren zu den prägenden Gesichtern des internationalen Fußballs. Als erfahrener Mittelfeldspieler, langjähriger Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und aktueller Profi von Manchester City hat er unzählige Meilensteine erreicht. In diesem Artikel beleuchten wir nicht nur seine jüngsten Stationen, sondern auch seine Pläne nach der aktiven Karriere und was Fans von ihm in Zukunft erwarten können.

Gündogans eindrucksvolle Karriere in Zahlen

Gündogan gehört zu einer Generation von Profis, die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene beeindruckt haben. Zuletzt spielte er eine zentrale Rolle bei Manchester City. In der laufenden Saison kam er regelmäßig zum Einsatz und zeigte, dass er trotz seines Alters auf höchstem Niveau mithalten kann. Laut einem Bericht bei MOPO hat er in der Premier League-Saison 31 von 34 möglichen Spielen absolviert. Seine Freude am Spiel und die Disziplin im Training geben ihm das Gefühl, noch mehrere Jahre aktiv bleiben zu können.

Sein Entschluss, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten, fiel vor allem aus familiären Gründen. Trotzdem betont Gündogan, dass er die großen Turniere und das besondere Flair im DFB-Trikot manchmal vermisst.

Zukunftspläne: Trainerkarriere und Liebe zum Fußball

Die Frage nach dem Karriereende beantwortet Gündogan gelassen. Er möchte noch mindestens zwei, vielleicht sogar drei bis vier weitere Jahre auf dem Platz stehen. Darüber hinaus denkt er auch schon an die Zeit nach der aktiven Laufbahn. Besonders die Rolle als Co-Trainer reizt ihn sehr. In einem Interview mit Transfermarkt erzählte er, dass eine Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Mentor Pep Guardiola eine besonders spannende Option wäre. Mit einer B-Trainerlizenz ausgestattet, ist er für diesen Weg bereits gut vorbereitet.

Er schätzt die Erfahrung, unter Guardiola trainiert zu haben, sehr und sieht darin einen optimalen Start für eine mögliche Trainerkarriere. Dennoch betonte Gündogan, dass er noch nicht bereit ist, den Platz als Spieler zu verlassen. Die Zukunft als Trainer ist für ihn daher eher eine Vision für die kommenden Jahre.

Rückkehr zu alten Wurzeln? Das sagt Gündogan zur Nürnberg-Option

Seine Anfänge im Profifußball machte Gündogan beim 1. FC Nürnberg, wo er in der Saison 2010/11 für Furore sorgte. Die Fans fragen sich, ob eine Rückkehr zum Club möglich ist. In einem Interview auf SPORT1 äußert sich Gündogan dazu deutlich: Als Spieler hält er eine Rückkehr für unwahrscheinlich, schließt sie jedoch nicht völlig aus. In anderer Funktion könne er sich ein zukünftiges Engagement beim FCN aber durchaus vorstellen. Aktuell, so Gündogan, gilt der Fokus ganz klar seiner aktiven Karriere auf Top-Niveau.

Zusammenfassung: Was erwartet die Fans von Gündogan in den kommenden Jahren?

Gündogan bleibt ein herausragender Führungsspieler, dessen Liebe zum Fußball ungebrochen ist. Seine Disziplin, sein Ehrgeiz und die stetige Weiterentwicklung machen ihn zu einem der wichtigsten Protagonisten seiner Generation. Für alle Fans besteht kein Zweifel: Sie werden noch zahlreiche starke Spiele von Gündogan erleben. Und wenn es irgendwann soweit ist, verspricht auch seine Trainerkarriere voller spannender Möglichkeiten und Herausforderungen zu sein.

Wer mehr über Gündogans persönliche Pläne und seine erfolgreichsten Zeiten erfahren möchte, findet weiterführende Informationen in den verlinkten Interviews. Halten Sie die Augen offen – Gündogan bleibt ein zentraler Akteur, im Stadion wie daneben.