Jackie Chan ist weltweit als Ikone des Martial-Arts-Films bekannt. Seit Jahrzehnten begeistert er mit atemberaubenden Stunts, die er oft selbst ausführt. Auch im hohen Alter denkt Chan nicht daran, sich zurückzuziehen. Was treibt ihn an und wie meistert er die Risiken seiner Karriere? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den außergewöhnlichen Weg von Jackie Chan – und was seine Fans in Zukunft erwartet.
Seit mehr als 50 Jahren steht Jackie Chan im Rampenlicht. Was ihn einzigartig macht, ist die Unnachgiebigkeit, mit der er seine gefährlichen Stunts selbst vollführt – selbst heute mit über 70 Jahren. In seinem aktuellen Interview mit dem Magazin "Haute Living" betont er: „Ich mache meine Stunts immer selbst. So bin ich nun mal.“ DER SPIEGEL berichtet, dass er diese Einstellung bis an sein Lebensende beibehalten möchte. Physische Vorbereitung sei für ihn nebensächlich, denn über Jahrzehnte habe sich jede Bewegung in sein Herz und seine Seele eingeschrieben.
Jackie Chans Karriere war immer von Gefahr geprägt. Im Laufe der Jahre hat er unzählige Knochenbrüche und schwere Verletzungen erlitten. Besonders ein Sturz aus einem Baum am Set von "Armour of God" brachte ihn dem Tod bedrohlich nahe. Trotzdem ließ er sich nie entmutigen. Wie er sagt, waren diese schmerzhaften Erfahrungen ein Antrieb, bewusster zu leben und nach Tiefe zu streben. Viele Details zu seinen riskantesten Verletzungen und der Zähigkeit, mit der er immer wieder zurückkehrte, kannst du im WEB.DE-Artikel nachlesen.
Die heutigen technischen Möglichkeiten in der Filmbranche faszinieren Jackie Chan, lassen ihn aber auch zurückhaltend werden. Digitale Tricks ermöglichen spektakulärere Stunts – doch Chan findet, dass dabei echte Gefahr und Authentizität verloren gehen. "Das Publikum verliert das Gefühl für die wirkliche Gefahr", sagt er. Trotzdem will er niemanden dazu ermutigen, sein eigenes Leben für Stunts zu riskieren – so wie er selbst es oft getan hat. Über diese kritische Sicht der Digitalisierung erfährst du im ausführlichen Kölner Stadt-Anzeiger mehr.
Fans können sich freuen: Jackie Chan steht vor einem neuen Abenteuer. Im neuesten "Karate Kid"-Film kehrt er als weiser Kung-Fu-Meister auf die Leinwand zurück. Trotz seines hohen Alters – und zahlreicher früherer Verletzungen – sind es wieder seine eigenen waghalsigen Stunts, die den Film so besonders machen. Die Actionikone beweist immer wieder, dass Leidenschaft und Disziplin keine Frage des Alters sind.
Jackie Chan ist weit mehr als nur ein Actionstar. Sein Engagement, sein Mut und sein unermüdlicher Einsatz inspirieren Generationen. Seine Geschichte zeigt, dass man nie zu alt ist, neue Wege zu gehen – solange Herz und Leidenschaft dabei sind. Wer seine spektakulären Stunts sehen will, sollte sich den neuen "Karate Kid"-Film keinesfalls entgehen lassen!