Jonathan Tah zählt seit Jahren zu den zuverlässigsten Innenverteidigern der Bundesliga. Mit seiner imposanten Statur, Übersicht und Führungsstärke prägte er den Erfolgskurs von Bayer Leverkusen entscheidend. Zehn emotionale Jahre lang lief der gebürtige Hamburger für die "Werkself" auf und entwickelte sich dabei nicht nur zum Abwehrchef, sondern auch zum deutschen Nationalspieler.
Im Interview betonte Tah, wie sehr ihn diese Zeit geprägt hat: „Der Verein ist mein Zuhause! Ich habe den größten Teil meines Erwachsenenlebens hier verbracht. Egal, wo ich irgendwann bin – an Bayer werde ich immer denken.“ Mehr dazu im BILD-Interview.
Zu Tahs größten Erfolgen zählt der Gewinn der deutschen Meisterschaft 2024. Besonders der Abpfiff im entscheidenden Spiel bleibt für ihn unvergessen. "Als alle aufs Feld gelaufen sind, war ich wie in Trance. Ich werde diesen Moment nie vergessen!" Dies sind Erinnerungen, die sowohl ihn als auch die Leverkusener Fans für immer begleiten werden.
Nach seinem letzten Heimspiel sprach Tah offen von gemischten Gefühlen – Freude, Dankbarkeit und dem Stolz, ein prägender Teil des Vereins gewesen zu sein. Trotzdem steht der nächste Schritt bevor: Die Suche nach einer neuen Herausforderung, möglicherweise in einer ausländischen Topliga.
Tah blickt auf viele Höhen und Tiefen zurück. Besonders hervor sticht die Phase, in der er während seiner zweiten Saison in Leverkusen weniger spielte. "Es war eine schwierige Zeit, aber sie hat mich stärker gemacht", sagte er im Rückblick. Diese Erfahrungen formten seinen Charakter und machten ihn später zum Führungsspieler der Werkself und der Nationalelf.
Auch Trainer wie Roger Schmidt und Xabi Alonso waren entscheidende Wegbegleiter. „Xabi Alonso hat mich auf das höchste Niveau gebracht“, so Tah. Jeder Trainer leistete einen Beitrag zu seiner Entwicklung, doch die Jahre unter Alonso gaben ihm das letzte Quäntchen zur internationalen Klasse.
Nach seinem Vertragsende bei Bayer Leverkusen wurde Jonathan Tah zu einem der gefragtesten Spieler auf dem Transfermarkt. Der FC Bayern München zeigt laut Medienberichten starkes Interesse an einer Verpflichtung. Wie Transfermarkt berichtet, laufen bereits konkrete Gespräche zwischen den Münchner Verantwortlichen und Tahs Management. Doch auch Klubs wie Real Madrid und der FC Barcelona sollen um den Abwehrspieler werben.
Ein ablösefreier Wechsel bietet Tah die einmalige Chance, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Das Ausland reizt ihn durchaus, wie er zugibt: „Neue Erfahrungen, eine fremde Sprache – genau das spornt mich an.“
Jonathan Tah verlässt Leverkusen nach einer Dekade als gestandener Profi, Leader und Meister. Seinen Beitrag zum historischen Erfolg und seine Loyalität zum Klub werden ihm die Fans stets hoch anrechnen. Nun möchte er den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen und weiterhin an sich wachsen.
Ob es ihn zum FC Bayern oder ins Ausland zieht, bleibt abzuwarten – doch eines ist sicher: Der Name Jonathan Tah wird mit der goldenen Ära von Bayer Leverkusen immer verbunden bleiben.
Für weiterführende Informationen über mögliche Wechsel und Einblicke ins persönliche Karrierefazit, empfehlen wir die vertiefenden Artikel auf Transfermarkt und im BILD-Interview.