Joshua Kimmich ist aus dem Mittelfeld des FC Bayern München kaum wegzudenken. Auch in der Saison 2024/25 beweist sich der deutsche Nationalspieler als einer der wichtigsten Taktgeber seines Teams. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in Kimmichs aktuelle Rolle ein und zeigen, warum er sowohl für den Club als auch für die Bundesliga so essenziell ist.
Die Erwartungen an Kimmich sind hoch – und das nicht ohne Grund. Mit präzisen Pässen, starker Übersicht und viel Leidenschaft prägt er das Spiel der Bayern wie kaum ein anderer. In der abgelaufenen Saison wechselte er sogar häufiger zwischen rechter Verteidigung und zentralem Mittelfeld. Das belegt seine enorme Vielseitigkeit und taktische Intelligenz.
Doch nicht nur seine spielerischen Qualitäten stechen hervor. Kimmich übernimmt zunehmend Verantwortung, gibt auf dem Platz lautstark Anweisungen und lebt absolute Professionalität vor.
Die Konkurrenz in der Bundesliga bleibt groß. Während der FC Bayern traditionell zu den Favoriten zählt, sind andere Top-Clubs wie Borussia Dortmund dicht auf den Fersen. Zwei Dortmunder schafften es sogar jüngst ins „Team of the Season” der Bundesliga. Wer mehr über die nominierten Spieler und die Auswahl erfahren möchte, sollte sich diesen Artikel von Borussia Dortmund anschauen. Auch dort wird deutlich, wie herausragende Einzelleistungen in einer starken Mannschaft belohnt werden.
Kimmichs konstant gute Leistungen machen ihn regelmäßig zu einem Kandidaten für nationale und internationale Auszeichnungen. Für Fußballfans spannend: Die Wahl zum "Team of the Season" ist eng mit beliebten Videospielserien wie EA FC 25 verknüpft. Wer sich über das große Voting zur La Liga TOTS informieren will, kann hilfreiche Tipps und alle Nominierten in diesem informativen Eurogamer.de-Artikel nachlesen.
Neben seinem Einsatz auf dem Feld steht Joshua Kimmich für Fairness und Engagement auch außerhalb des Platzes. Für viele Nachwuchskicker dient er als Vorbild. Seine Mentalität und sein nie endender Siegeswille zeigen, wie man sowohl im deutschen als auch im internationalen Fußball erfolgreich bleibt.
Kimmich ist für den FC Bayern im Jahr 2025 unersetzlich. Ob als verlängerter Arm des Trainers auf dem Platz oder als engagierter Leader – seine Rolle ist vielfältig und elementar. Angesichts der steigenden Konkurrenz in der Bundesliga bleibt seine Erfahrung und Führungsstärke ein entscheidender Vorteil.
Bleibe auf dem Laufenden und verfolge, wie Kimmich den deutschen Rekordmeister weiter prägt. Schau regelmäßig bei renommierten Sportportalen vorbei, um keine News rund um den FC Bayern und die Bundesliga zu verpassen.