Jürgen Klopp sorgt auch abseits des Fußballplatzes immer wieder für Schlagzeilen. Aktuell drehen sich viele Gerüchte um einen möglichen Wechsel zur AS Rom. Doch wie glaubwürdig sind diese Berichte wirklich? Hier erfährst du, was hinter den Schlagzeilen steckt und wie sich Jürgen Klopp selbst zu seiner aktuellen Situation äußert.
Jürgen Klopp ist einer der bekanntesten deutschen Fußballtrainer der letzten Jahre. Nach erfolgreichen Stationen bei Mainz 05 und Borussia Dortmund prägte er besonders den FC Liverpool. Mit den Reds gewann er unter anderem die Champions League und die Premier League. Im Sommer 2024 beendete Klopp seine Trainerkarriere, da ihm die Energie für den anspruchsvollen Job fehlte.
Seit Januar 2025 ist Klopp als „Global Head of Soccer" beim Red Bull Konzern tätig. Er koordiniert das weltweite Fußball-Netzwerk der Gruppe und übernimmt damit eine bedeutende Managementrolle. Seine Entscheidung, dem Trainerdasein vorerst den Rücken zu kehren, erklärte Klopp auf mehreren Kongressen. Er wolle neues ausprobieren und war im Traineralltag zuletzt nicht mehr vollständig glücklich.
Die italienische Zeitung „La Stampa" verbreitete zuletzt das Gerücht, Klopp habe sich bereits mit der AS Rom auf einen Wechsel geeinigt. Demnach sollte er Claudio Ranieri als Trainer der Römer nachfolgen. Angeblich habe Jürgen Klopp den Verantwortlichen der Roma bereits am Sonntagabend zugesagt.
Diese Spekulationen schlugen hohe Wellen und wurden von vielen deutschen Medien aufgegriffen. Auch t-online berichtet ausführlich über das Trainer-Gerücht und schätzt einen sofortigen Klopp-Wechsel jedoch als sehr unwahrscheinlich ein.
Schnell gab es ein Dementi: Klopps Berater Marc Kosicke bezeichnete die Gerüchte als „totalen Blödsinn“. Nach Informationen von BILD war Klopp zum Zeitpunkt der angeblichen Zusage nicht in Rom, sondern auf Mallorca und später in der Red-Bull-Zentrale in Österreich. Dort hat er einen Fünfjahresvertrag ohne Ausstiegsklausel. Bereits im vergangenen Jahr stellte Klopp klar, dass er mindestens ein Jahr keinen Verein oder eine Nationalmannschaft trainieren werde.
Mehr dazu erfährst du im ausführlichen Artikel auf BILD.de, in dem auch weitere Stimmen zur aktuellen Lage von Jürgen Klopp zu Wort kommen.
Ein sofortiges Trainer-Comeback von Jürgen Klopp ist sehr unwahrscheinlich. Er genießt seine neue Funktion bei Red Bull und sieht seine Zukunft aktuell abseits des Trainerstuhls. Laut t-online hat sein Berater öffentlich mehrfach unterstrichen, dass an den Gerüchten nichts dran sei. Klopp selbst genießt aktuell etwas mehr Normalität und Zeit für sich.
Die aktuellen Wechselgerüchte um Jürgen Klopp zeigen, wie gefragt seine Expertise nach wie vor ist. Doch die Fakten sprechen eine andere Sprache: Ein Wechsel zur AS Rom steht für ihn derzeit nicht zur Debatte. Klopp fokussiert sich weiterhin auf seine neue Rolle als Fußball-Manager bei Red Bull. Für Fans und Experten dürfte es also spannend bleiben, wie und wann sich der nächste Karriereschritt von Jürgen Klopp abzeichnen wird.
Bleibe dran und informiere dich regelmäßig in den führenden Sportmedien über die Entwicklung rund um Jürgen Klopp!