Jule Brand hat sich als eine der herausragendsten Spielerinnen des VfL Wolfsburg etabliert. Ihr Name steht für Spielfreude, Tempo und Torgefahr. Nun verlässt sie die "Wölfinnen" nach einer erfolgreichen Zeit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf ihre Karriere beim VfL, ihre letzte Saison und den emotionalen Abschied.
Jule Brand kam als junge Nationalspielerin nach Wolfsburg und entwickelte sich schnell zu einer tragenden Säule des Teams. Mit ihren Dribblings, ihrer Vielseitigkeit und ihrer Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor begeisterte sie nicht nur die Fans, sondern trug auch entscheidend zu den Erfolgen der Mannschaft bei. Besonders in wichtigen Spielen machte Brand immer wieder den Unterschied aus.
In der Saison 2024/2025 unterstrich Jule Brand erneut ihre Bedeutung. Beim 3:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen am letzten Spieltag erzielte sie bereits in der 4. Minute das wichtige Führungstor. Damit war sie maßgeblich am dritten Vizemeistertitel in Folge für die "Wölfinnen" beteiligt. Auch Interimstrainerin Sabrina Eckhoff musste am Saisonende auf viele Stammkräfte verzichten, doch Brand zeigte sich von ihrer besten Seite.
Ein ausführlicher Rückblick und Spielbericht mit allen Details zu diesem entscheidenden Spiel findet sich im DFB-Bericht zur Vizemeisterschaft. Dort wird die besondere Rolle von Jule Brand explizit hervorgehoben.
Mit Ende der Saison kam es zu großen Umbrüchen im Team. Insgesamt wurden zehn Spielerinnen verabschiedet, darunter auch Jule Brand, die aller Voraussicht nach ins Ausland wechselt. Ihr nächster Verein wird wohl Olympique Lyon sein. Auch weitere Leistungsträgerinnen wie Merle Frohms oder Sveindis Jonsdottir verlassen den Klub, was die kommende Saison vor neue Herausforderungen stellt.
Weitere Hintergründe zur Gefühlslage im Verein und dem großem personellen Umbruch liefert dieser Interviewartikel mit Ralf Kellermann, dem Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg.
Trotz der vielen Abgänge betonen die Verantwortlichen, dass ein solides Fundament für die Zukunft besteht. Die Integration neuer Talente und gezielte Verstärkungen sollen den Weg nach vorne ebnen. Jule Brand hinterlässt beim VfL Wolfsburg jedoch eine große Lücke – sportlich wie menschlich. Ihre positive Ausstrahlung und ihre Leistungen auf dem Platz werden nicht nur ihrem Verein, sondern auch den Fans fehlen.
Aktuelle Kurzmeldungen, Anekdoten und Einblicke rund um das Wolfsburger Frauen-Team finden Interessierte regelmäßig in den offiziellen Wolfsspuren des VfL Wolfsburg.
Jule Brand hat den VfL Wolfsburg mit viel Energie und Leidenschaft entscheidend geprägt. Ihr letztes Tor im Trikot der "Wölfinnen" war sinnbildlich für ihren unermüdlichen Einsatz. Fans und Verein werden sie in bester Erinnerung behalten. Die kommende Saison bringt Veränderungen – das Vermächtnis von Jule Brand bleibt jedoch bestehen.