Justin Engel: Aufstieg des deutschen Tennis-Talents am Rothenbaum

Justin Engel jubelt am Rothenbaum nach seinem ATP-Sieg

Justin Engel sorgt für Furore im deutschen Tennis. Mit erst 17 Jahren gelang ihm ein spektakulärer Sieg gegen Jan-Lennard Struff beim traditionsreichen Turnier am Hamburger Rothenbaum. Wer ist dieses Nachwuchstalent – und wie konnte er sich gegen einen ehemaligen Babysitter auf großer Bühne behaupten?

Der Durchbruch von Justin Engel am Rothenbaum

Die „Bitpanda Hamburg Open“ wurden für Justin Engel zum persönlichen Triumph. Als jüngster Profi im Hauptfeld des hoch dotierten ATP-Turniers startete der Nürnberger als Außenseiter gegen Struff, die ehemalige Nummer 86 der Welt. Die beiden teilten einst eine ganz besondere Verbindung:

Jan-Lennard Struff passte früher auf Justin Engel auf, als dessen Vater Engel trainierte. Nun standen sich die beiden erstmals in einem ATP-Hauptrundenmatch gegenüber – und Engel überzeugte nerveenstark in zwei Tiebreaks. BILD berichtet über dieses besondere Generationsduell und den überraschenden Sieg von Justin Engel, der dabei zum ersten Mal einen Top-100-Spieler schlagen konnte.

Nervenstärke und Reife auf dem Platz

Die Partie gegen Struff endete 7:6, 7:6. In beiden Sätzen zeigte Justin Engel große Nervenstärke und rief sein ganzes Können ab. "Das war das solideste Match, das ich jemals gespielt habe. Heute lief einfach alles", sagte Engel nach seinem Erfolg. Obwohl der Druck enorm war, konnte er beruhigt spielen und die entscheidenden Momente für sich entscheiden. Auch der erfahrene Struff zollte Respekt für Engels Entwicklung.

Interessant ist, dass Engel selbst kaum Erinnerungen an die Zeit mit Babysitter Struff hat. "Da war ich zu klein. Der Struffi ist ein guter Freund. Leider musste ich heute gegen ihn spielen, aber so ist Tennis. Ich war auf jeden Fall total nervös davor", gestand Engel nach seinem Coup. Die MOPO hebt vor allem Engels Coolness und seine Entwicklung seit 2024 hervor.

Experten-Lob: Justin Engel als Hoffnungsträger

Engel trainiert mit dem Ex-Profi Philipp Kohlschreiber – eine Kombination, die weitere Entwicklungspotenziale birgt. Für den ehemaligen Davis-Cup-Kapitän Patrick Kühnen ist Engel "der beste deutsche Perspektiv-Spieler" seiner Generation. Auch Alexander Zverev, Deutschlands aktuelle Tennisgröße, bezeichnete Engel als "super Talent, aber er muss den nächsten Schritt machen". Weitere interessante Einschätzungen zu Engels Potenzial liefert Eurosport im Vergleich mit Zverevs eigenen Karrierestarts.

Nach seinem unerwarteten Sieg trifft Engel in der zweiten Runde auf den an Nummer drei gesetzten Andrey Rublev. Es bleibt spannend, wohin Engels Weg führen wird. Eines ist sicher: Sein Name gilt bereits jetzt als Synonym für den Aufbruch im deutschen Herrentennis.

Fazit: Die Zukunft von Justin Engel

Justin Engel steht noch am Anfang seiner Karriere, doch sein Auftritt am Rothenbaum signalisiert das große Potenzial des jungen Tennisspielers. Mit Entschlossenheit, Talent und mentaler Stärke kann er es weit bringen. Tennis-Deutschland hat allen Grund, gespannt in die Zukunft zu blicken – denn Justin Engel ist gekommen, um zu bleiben.

Du möchtest mehr zu seinen Matches oder Trainingsgewohnheiten erfahren? Dann folge den aktuellen Nachrichten rund um Justin Engel bei BILD und bleibe über zukünftige Erfolge auf dem Laufenden.