Im italienischen Fußball gehört Juventus Turin zu den renommiertesten und erfolgreichsten Vereinen. Der Endspurt in der Serie A-Saison 2024/25 bringt jedoch besondere Herausforderungen mit sich. Ein Sieg gegen Udinese Calcio war Pflicht, um die angestrebte Teilnahme an der Champions League abzusichern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Form, die wichtigsten Statistiken und Prognosen rund um die "Alte Dame".
Juventus Turin verteidigte am 37. Spieltag erfolgreich den vierten Tabellenplatz. Mit einem souveränen 2:0-Sieg über Udinese Calcio blieb die Qualifikation für die Königsklasse in der eigenen Hand. Nicolas Gonzalez und Dusan Vlahovic sorgten für die entscheidenden Tore. Die Analyse des Spiels zeigt: Juve dominierte, ließ defensiv kaum Chancen der Gäste zu und konnte vor heimischer Kulisse glänzen. Wer die Partie ausführlich nachlesen möchte, findet dazu einen detaillierten Ticker und Analyse auf kicker.de.
Nicht nur die Ergebnisse stimmen: Juventus spielt eine starke Heimsaison. In 18 Heimspielen gab es nur eine Niederlage. Diese Serie macht den Verein zu einem Favoriten im eigenen Stadion, gerade auch mit Blick auf entscheidende Partien wie gegen Udinese.
Trotz gelegentlicher Punktverluste behauptet sich Juventus Turin im engen Rennen um die Champions-League-Plätze. Nach aktuellen Prognosen bleibt Juve mit 64 Punkten punktgleich mit Lazio Rom und wahrt so beste Chancen auf die Top vier der Serie A. Die Mannschaft von Trainer Igor Tudor zeigte zuletzt Konstanz, insbesondere zu Hause. Eine umfassende Vorschau zur Partie gegen Udinese Calcio sowie Quoten und H2H-Bilanzen bietet Wettbasis.
In acht der letzten neun Heimspiele gegen Udinese behielt Juventus die Oberhand. Auch das Hinrundenspiel der aktuellen Saison gewann Juve in Udine mit 2:0. Statistisch gesehen ist ein Sieg gegen "die Zebrette" also fast schon erwartbar. Einziger Unsicherheitsfaktor: Verletzte und gesperrte Spieler könnten den Kader zum Saisonende ausdünnen. Dennoch bleibt Juventus Turin im eigenen Stadion nahezu unbezwingbar.
Die solide Defensive ist ein Markenzeichen unter Igor Tudor. Juventus Turin kassierte im laufenden Wettbewerb deutlich weniger Gegentore als viele Ligakonkurrenten. Udinese Calcio hingegen spielt eine durchwachsene Saison und verlor zuletzt mehrere Auswärtspartien. Besonders die Statistik spricht für Juventus: In den letzten sechs direkten Duellen mit den Norditalienern war Juve meist das bessere Team.
Wer das Spiel live verfolgen oder einen statistischen Überblick erhalten möchte, findet bei Eurosport weitere Informationen, Echtzeit-Kommentare und Live-Scores.
Juventus Turin geht gestärkt und voller Ambitionen ins Saisonfinale. Mit einer starken Heimbilanz, mentaler Stärke und motivierter Offensive liegen die Chancen für die Champions League-Qualifikation klar auf Seiten der "Alten Dame". Die kommenden Spiele werden zeigen, ob Juve die Leistung bestätigen und einen würdigen Saisonabschluss feiern kann.
Bleiben Sie am Ball und verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen rund um Juventus Turin in den verlinkten Spielanalysen und Prognosen. Fans und Wettfreunde erhalten dort alle relevanten Infos aus erster Hand.