Klub WM 2025: Alles Wichtige zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft in den USA

Klub WM 2025: Das prestigeträchtige Fußballturnier der Klub-Elite in den USA

Einleitung: Was erwartet uns bei der Klub WM 2025?

2025 ist ein besonderes Jahr für den internationalen Vereinsfußball. Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft, kurz Klub WM 2025, bekommt erstmals ein brandneues Format und findet vom 14. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA statt. Ganze 32 Teams aus aller Welt kämpfen um den begehrten Titel und ein Rekord-Preisgeld. Für viele Fans ein absolutes Highlight des Sommers!

Das neue Format: So läuft die Klub WM 2025 ab

Mit der Klub WM 2025 stellt die FIFA das Turnierformat komplett um. Früher waren es nur sieben Teams, diesmal gehen 32 Mannschaften in den Wettbewerb. Die Teams kommen aus verschiedenen Kontinentalverbänden. Je Kontinent sind eigene Qualifikationskriterien maßgebend, etwa die Champions-League-Sieger der letzten vier Jahre aus Europa und Südamerika.Mehr Details zum Format und Modus gibt es hier.

Die Vereine werden in acht Gruppen mit je vier Teams gelost. Die besten zwei Teams jeder Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein, danach geht es im K.o.-Modus weiter. Ein Spiel um Platz drei gibt es diesmal nicht.

Welche deutschen Vereine sind bei der Klub WM 2025 dabei?

Mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund qualifizieren sich zwei Bundesligisten für die Klub WM 2025. Beide Klubs sicherten sich ihre Teilnahme dank ihrer starken Leistungen in der UEFA Champions League zwischen 2021 und 2024. Bayer Leverkusen fehlt trotz nationaler Spitzenleistungen – der Verein erfüllte die europäischen Qualifikationskriterien nicht. Warum Leverkusen nicht teilnehmen darf, erklärt DAZN News.

Gruppen, Spielorte und Spielplan

Die Klub WM 2025 wird in zwölf US-Stadien ausgetragen, von New York bis Los Angeles. Für die deutschen Teams sieht die Gruppenauslosung wie folgt aus:

  • FC Bayern München: In einer Gruppe mit Auckland City FC, CA Boca Juniors und SL Benfica.
  • Borussia Dortmund: Trifft auf Fluminense FC, Ulsan HD und Mamelodi Sundowns FC.

Die Gruppenphase startet am 15. Juni, das Finale findet am 13. Juli im MetLife Stadium in New York statt. Den kompletten Spielplan findest du bei ran.de.

Preisgeld und Bedeutung des Turniers

Nie gab es so viel zu gewinnen: Der Sieger der Klub WM 2025 erhält ein Rekord-Preisgeld von bis zu 115 Millionen Euro. Insgesamt werden rund eine Milliarde US-Dollar an alle Teilnehmer verteilt. Diese enorme Summe unterstreicht die steigende Bedeutung des Wettbewerbs im internationalen Klubfußball.

Übertragung im Free-TV und Livestream

Gute Nachrichten für deutsche Fans: Die Spiele des FC Bayern München und Borussia Dortmund werden live und kostenlos im Free-TV bei Sat.1 sowie im Stream auf Joyn übertragen. Wer das komplette Turnier sehen möchte, kann alle 63 Spiele kostenlos auf DAZN mit Account verfolgen – ein Abo ist dafür nicht nötig. Weitere Infos zur Übertragung gibt es bei kicker.

Tickets, Transfers und mehr

Für Tickets empfiehlt sich ein Blick auf die offiziellen Websites der FIFA und der teilnehmenden Klubs, da der Vorverkauf über diese Kanäle koordiniert wird. Zur besonderen Situation der Transfers: Während des Turniers gibt es spezielle Regelungen, damit kein Spieler für mehrere Teams antritt. Zusätzlich öffnet die Bundesliga kurz vor der Klub WM ein Mini-Transferfenster.

Fazit: Ein Fußball-Sommer der Superlative

Die Klub WM 2025 verspricht spektakuläre Spiele, neue Rekorde und ein faszinierendes Aufeinandertreffen der besten Vereine aus aller Welt. Ob FC Bayern München, Borussia Dortmund oder internationale Top-Klubs– die Fans dürfen sich auf einen einmaligen Fußball-Sommer freuen. Bleib informiert und verpasse keinen Treffer!