Klub WM 2025: Alles, was Fans über den Mega-Event in den USA wissen müssen

Trophae Klub WM 2025

Die klub wm 2025 steht vor der Tür und Fußballfans weltweit fiebern dem neuen Mega-Event in den USA entgegen. Mit einem revolutionierten Format, 32 Teams aus allen Kontinenten und einem enormen Preisgeld wird die kommende FIFA Klub-Weltmeisterschaft ihre Vorgänger deutlich übertreffen. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über alles, was Fans wissen müssen: von Terminen und Gruppen bis hin zu TV-Übertragung und teilnehmenden Vereinen.

Was ist die Klub WM 2025 und warum ist sie etwas Besonderes?

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 ist die erste Ausgabe des neuen, erweiterten Klubturniers. Sie findet vom 14. Juni bis 13. Juli 2025 in zwölf verschiedenen Stadien quer durch die USA statt. Anders als in früheren Jahren, als lediglich sieben Teams dabei waren, kämpfen nun 32 Mannschaften im bewährten WM-Modus um die begehrte Trophäe und ein Preisgeld von bis zu 115 Millionen Euro für den Sieger. Das Turnier wird folglich nur noch alle vier Jahre ausgetragen, ein echter Höhepunkt für Vereine weltweit.

Mehr Informationen zu Terminen, Teams, Preisgeld und dem Modus liefert der ausführliche Überblick von ran.de.

Teilnehmer und Gruppen: Diese Klubs sind 2025 dabei

Acht Gruppen zu je vier Teams bilden die Vorrunde. Jede Gruppe ist vielseitig besetzt – von europäischen Topklubs über starke Vertreter aus Südamerika bis hin zu Überraschungsmannschaften aus Afrika, Asien und Ozeanien. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein. Besonders für deutsche Fans spannend: Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben ihre Tickets als Vertreter der Bundesliga sicher. Sie treffen auf renommierte Klubs wie Auckland City, Benfica, Fluminense oder Mamelodi Sundowns.

Nicht alle deutschen Spitzenteams sind jedoch qualifiziert: DAZN News erklärt anschaulich, warum Bayer Leverkusen trotz Top-Leistungen in der Bundesliga und Europa keinen Platz im Teilnehmerfeld ergattern konnte.

Spielorte und Highlights in den USA

Die klub wm 2025 verteilt sich auf zwölf Städte von New York über Miami bis Seattle. Das legendäre Met Life Stadium in New York ist Austragungsort des Finales. Weitere Partien finden in bekannten Arenen wie dem Rose Bowl in Pasadena und dem Hard Rock Stadium in Miami statt.

Jede Arena bietet eine einzigartige Atmosphäre, sodass Fans aus aller Welt nicht nur hochklassigen Fußball, sondern auch das US-amerikanische Sporterlebnis genießen können.

Modus, Preisgeld und Besonderheiten

Insgesamt winkt ein Preisgeld von rund einer Milliarde US-Dollar – ein Großteil davon wird leistungsbasiert vergeben, der Rest als Fairness- und Solidaritätsbeitrag an nicht-qualifizierte Clubs ausgeschüttet. Die Gruppenphase bringt pro Sieg zwei Millionen US-Dollar. Für die K.o.-Runden steigen die Prämien jeweils deutlich an.

Im neuen Modus gibt es kein Spiel um Platz drei mehr. Die Sieger-Trophäe hat Platz für 24 Gravuren und könnte so fast ein ganzes Jahrhundert lang genutzt werden.

TV-Übertragung: So siehst du die Klub WM 2025 live

Gute Nachrichten für deutsche Fans: Dank einer Kooperation übertragen DAZN und SAT.1 alle Spiele des FC Bayern München und von Borussia Dortmund kostenlos im Livestream und sogar im Free-TV. Auch der kicker bietet einen klaren Überblick über die Übertragungssituation und weitere Infos zum Turnier.

Für alle 63 Begegnungen reicht für den Stream ein kostenloser DAZN-Account. Dies macht die klub wm 2025 so zugänglich wie nie zuvor.

Tickets und weitere wichtige Details

Tickets sind über die offizielle FIFA-Website sowie über die Homepages der teilnehmenden Klubs erhältlich. Es empfiehlt sich, frühzeitig nach Verkaufsstart Ausschau zu halten, denn das Interesse ist international groß.

Hinsichtlich Transfers gibt es im Sommer 2025 eine FIFA-Ausnahme: Deutsche Clubs etwa dürfen vom 1. bis 10. Juni ein zusätzliches Transferfenster nutzen, damit Spielerwechsel vor dem Turnier möglich sind.

Fazit: Die Klub WM 2025 verspricht ein globales Fußballfest

Die klub wm 2025 steht für ein neues Kapitel im internationalen Vereinsfußball. Noch nie war ein Wettbewerb dieser Größenordnung, mit so vielen Topmannschaften und solcher medialer Präsenz, zu bestaunen. Ob als Fan von Bayern, Dortmund oder eines internationalen Teams: Dieses Turnier sollte niemand verpassen. Jetzt informieren, Gruppe checken und TV-Übertragung sichern – das Fußballabenteuer ruft!