Klub WM 2025: Alles Wichtige zu Teams, Spielplan und Übertragung

Die Klub WM 2025 steht vor der Tür und sorgt bereits für rege Diskussionen unter Fußballfans weltweit. Nie zuvor war das Turnier so groß – mit 32 Topvereinen, neuen Spielorten und einem frischen Modus. In diesem Artikel erfahren Sie alle wichtigen Details: Termine, teilnehmende Teams, Preisgelder, Modus, TV-Übertragung und warum das Event 2025 ein globaler Höhepunkt im Fußballkalender ist.

Was ist die Klub WM?

Die Klub WM ist ein FIFA-Vereinsturnier, bei dem die besten Mannschaften aus allen Kontinenten gegeneinander antreten. Das Format wurde zuletzt grundlegend reformiert: Statt der bisher sieben Teilnehmer nehmen 2025 erstmals 32 Teams teil. Ausgetragen wird die Klub WM künftig nur noch alle vier Jahre – ähnlich wie die klassische Fußball-WM.

Termine und Spielorte der Klub WM 2025

Die nächste Klub WM findet vom 14. Juni bis zum 13. Juli 2025 in den USA statt. Die Spiele werden in zwölf verschiedenen US-Städten ausgetragen, darunter New York (MetLife Stadium), Miami, Seattle, Atlanta und weitere Metropolen. Wer wissen möchte, wann und wo welche Partien stattfinden, erhält bei kicker.de eine detaillierte Übersicht zum Spielplan, Anstoßzeiten und Austragungsorten.

Teilnehmer: Welche Klubs sind bei der Klub WM 2025 dabei?

Für den europäischen Fußball treten unter anderem der FC Bayern München und Borussia Dortmund an. Neben ihnen qualifizieren sich zum Beispiel Real Madrid, Manchester City, Chelsea, Paris St. Germain sowie die aktuellen Sieger der Champions League aus den vergangenen vier Jahren. Weltweit kämpfen auch Spitzenvereine aus Südamerika, Afrika, Nordamerika, Asien und Ozeanien um den Titel. Insgesamt sind es 32 Teams, verteilt auf die wichtigsten FIFA-Verbände.

Eine vollständige Auflistung der Gruppen und Teilnehmer bietet der Beitrag von ran.de mit weiteren Details zur Gruppeneinteilung, Spielplan und Preisgeldern.

Modus: So läuft das neue Turnier ab

Die 32 Klubs werden in acht Vierergruppen aufgeteilt. Die besten zwei jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale. Im K.o-System geht es dann weiter bis zum Finale. Ein Spiel um Platz drei gibt es künftig nicht mehr. Für Spannung ist gesorgt – und auch die finanziellen Anreize sind beachtlich: Der Sieger kann sich über ein Preisgeld von bis zu 115 Millionen Euro freuen. Insgesamt schüttet die FIFA rund eine Milliarde US-Dollar unter den Teilnehmern aus.

TV-Übertragung und Livestream der Klub WM

Alle 63 Spiele der Klub WM 2025 werden live und exklusiv auf DAZN übertragen. Besonders erfreulich: Laut kicker.de benötigt man für die Übertragung kein kostenpflichtiges Abo. Mit einem kostenlosen Account können deutsche Fans alle Spiele live verfolgen – ein Novum bei solch einem Großereignis.

Bedeutung für deutsche Vereine und Fans

Mit Bayern München und Borussia Dortmund sind zwei deutsche Teams am Start, die in den USA über eine große Fangemeinde verfügen. Jürgen Klinsmann hebt im Gespräch mit Transfermarkt.de hervor, dass die Klub WM für beide Klubs ein Glücksfall sei – sportlich wie wirtschaftlich. Das Teilnehmerfeld, die Atmosphäre in den amerikanischen Stadien und die globale Aufmerksamkeit machen das Turnier für Spieler und Fans besonders.

Fazit: Die Klub WM 2025 als globales Fußball-Highlight

Die Klub WM 2025 verspricht spannende internationale Duelle, Millionenpreisgelder und Top-Fußball in amerikanischen Stadien. Ob als Fernsehzuschauer oder Fan vor Ort – das Turnier bietet für jeden Fußballbegeisterten etwas. Bleiben Sie am Ball, um keine wichtigen Termine, Ergebnisse oder Entwicklungen zu verpassen und informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Klub WM – von Teilnehmern bis Übertragung. Nicht verpassen: Die Klub WM 2025 wird für alle Fußballfans ein ganz besonderes Event!