Die Klub WM 2025 rückt näher und Fans weltweit fiebern dem neuen Turnierformat entgegen. Mit der Ausweitung auf 32 Teams und einem vollen WM-Modus lockt das Event nicht nur mit Top-Fußball, sondern auch mit einem spannenden Spielplan. Im Folgenden geben wir einen umfassenden Überblick zu Terminen, Gruppen, Übertragungswegen und wichtigen Hintergründen rund um den klub wm spielplan.
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft findet 2025 erstmalig in einem erweiterten Format mit 32 Teams statt. Gespielt wird in acht Gruppen zu je vier Mannschaften nach klassischen WM-Regeln. Die besten zwei pro Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein – danach folgen K.o.-Spiele bis zum Finale. Dieses neue System bringt deutlich mehr Begegnungen und sorgt für viel Spannung im klub wm spielplan.
Für deutsche Fans besonders interessant: Während Bayer Leverkusen trotz nationaler Erfolge nicht teilnimmt, sind der FC Bayern München und Borussia Dortmund beim Turnier vertreten. Beide qualifizierten sich über die UEFA-Koeffizienten-Rangliste. Die Entscheidung, warum Leverkusen nicht dabei ist und wie sich die Bundesliga-Teams qualifiziert haben, wird ausführlich im DAZN News Artikel erklärt. Dort finden Fans Details zu den Hintergründen, Regularien und der Rolle der Champions League im Qualifikationsmodus.
Hier ein Auszug der Gruppenspiele mit deutscher Beteiligung:
Einen detaillierten Zeitplan sowie die Termine aller weiteren Begegnungen im klub wm spielplan bieten die offiziellen Übertragungsseiten ausführlich.
Wer alle Spiele der Klub-WM live sehen möchte, profitiert 2025 von umfangreichen Übertragungsmöglichkeiten. DAZN bietet exklusiv sämtliche der 63 Partien live und kostenlos im Stream an – eine Registrierung genügt, aber ein kostenpflichtiges Abo ist nicht nötig. Auch im Free-TV können Fans einige Spiele verfolgen, da Sat.1 mit DAZN kooperiert. Informationen zu Übertragungswegen und bekannte Lieblings-Experten – wie Ralph Gunesch – bietet Digital Fernsehen, wo auch das komplette TV-Programm erläutert wird.
Die FIFA stellt für die Klub-WM 2025 Rekord-Prämien in Höhe von insgesamt einer Milliarde US-Dollar zur Verfügung. Der Sieger kann bis zu 125 Millionen US-Dollar erhalten. Genauere Aufstellungen der Preisgelder sowie Informationen zu deren Aufteilung nach Runde und Kontinentalverband finden Interessierte im ran.de Artikel. Das steigert nicht nur die Motivation der Teams, sondern macht den klub wm spielplan wirtschaftlich besonders attraktiv.
Die Klub WM 2025 bringt einen spannenden Spielplan, hochkarätige Begegnungen und überragende finanzielle Anreize. Deutsche Fußballfans dürfen sich auf intensive Gruppenspiele, bekannte Experten in der Berichterstattung sowie komfortable Übertragungswege freuen. Wer den Turnierverlauf im Blick behalten oder mehr über die einzelnen Teams erfahren möchte, findet alle Details im offiziellen Spielplan und auf den empfohlenen externen Informationsquellen.