Klub WM Spielplan 2025: Termine, Teams und TV-Übertragung

Die Spannung steigt: Die Klub-Weltmeisterschaft 2025 steht in den Startlöchern und Fußballfans auf der ganzen Welt fiebern dem neuen Klub WM Spielplan entgegen. Mit dem neu gestalteten Turnierformat und prominenter deutscher Beteiligung durch Bayern München und Borussia Dortmund verspricht das Event ein echtes Highlight zu werden. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Spielplan, den teilnehmenden Teams sowie zur Übertragung im TV und Stream.

Spielszene Klub WM 2025 – Bayern gegen internationale Topteams.

Übersicht: Klub WM Spielplan 2025

Die Klub-WM 2025 findet in den USA statt und bietet erstmals ein Teilnehmerfeld von 32 Mannschaften. Die Teams werden in acht Vierergruppen eingeteilt, die jeweils in verschiedenen US-Städten antreten. Die deutschen Vertreter, Bayern München und Borussia Dortmund, sind in ihren Gruppen jeweils Favoriten – enttäuschen will hier niemand.

Termine der deutschen Teams

  • 15. Juni, 18 Uhr: FC Bayern München vs. Auckland City FC (Neuseeland)
  • 17. Juni, 18 Uhr: Borussia Dortmund vs. Fluminense Rio de Janeiro (Brasilien)
  • 20./21. Juni, 3 Uhr: FC Bayern München vs. CA Boca Juniors
  • 21. Juni, 18 Uhr: Mamelodi Sundowns FC vs. Borussia Dortmund
  • 24. Juni, 21 Uhr: Benfica Lissabon vs. FC Bayern München
  • 25. Juni, 21 Uhr: Borussia Dortmund vs. Ulsan HD FC

Insgesamt kämpfen zwölf europäische, sechs südamerikanische und weitere Teams aus Afrika, Asien, Nord-/Mittelamerika und Ozeanien um den Einzug ins Achtelfinale.

Mehr über die Gruppeneinteilung, die Spielorte und den internationalen Modus erfahren Sie im ausführlichen Hintergrundbericht auf BILD.de.

Wo sind die Spiele live zu sehen?

Die Übertragungsrechte der Klub WM 2025 liegen bei Sat.1 und DAZN. Fans können alle Partien der deutschen Teams live im Free-TV und online verfolgen. Besonders attraktiv: DAZN zeigt das gesamte Turnier sogar kostenfrei. Sat.1 sendet die Spiele zudem parallel auf Joyn.

Wer den vollständigen Überblick behalten möchte – von der Gruppenphase bis zum Finale –, findet den offiziellen Spielplan und aktuelle News zum Turnier auch auf Borussia Dortmunds Vereinsseite. Dort gibt es auch Hinweise zu Tickets und Reiseinformationen für Fans vor Ort.

Das neue Turnierformat

Die Reform der Klub-WM verleiht dem Wettbewerb noch mehr Prestige. 32 Teams treten in zwölf US-Stadien an, darunter Top-Mannschaften wie Real Madrid, Manchester City, Inter Miami mit Lionel Messi sowie Paris Saint-Germain und River Plate. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein. Ab dann entscheidet der K.o.-Modus über den Weg ins Finale, das am 13. Juli 2025 im MetLife Stadium bei New York ausgetragen wird.

Für das Preisgeld ist ebenfalls gesorgt: Zwischen 12,81 und 38,19 Millionen Dollar erhalten europäische Vereine allein für die Teilnahme an der Klub-WM. Wer weiterkommt, kassiert zusätzlich hohe Prämien – der Titel bringt satte 40 Millionen Dollar.

Eine tiefergehende Einschätzung zur Bedeutung und Geschichte der Klub-WM für Vereine finden Sie im Kicker-Video mit Karl-Heinz Rummenigge.

Fazit: Klub WM Spielplan als Highlight für Fans

Der Klub WM Spielplan 2025 bietet alles, was das Herz eines Fußballfans begehrt: packende Duelle, internationale Stars und eine mitreißende Atmosphäre in den USA. Dank umfassender TV-Übertragungen und kostenloser Streams verpassen Sie kein Spiel der deutschen Vertreter. Bleiben Sie informiert und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für das Fußball-Highlight des Jahres.