LA Galaxy – LAFC: Das große Los Angeles Derby im El Trafico im Fokus

Das aufregende Derby der Major League Soccer steht bevor: LA Galaxy – LAFC. In der kalifornischen Metropole blickt die Fußballwelt gespannt auf das Duell, das als "El Trafico" unter Fans und Experten Kultstatus genießt. Doch wie gestalten sich die Vorzeichen für beide Vereine in der MLS-Saison 2025? Wir liefern Analysen, Statistiken und alle relevanten Fakten zum Derby.

El Trafico: Mehr als nur ein Derby

Wenn die LA Galaxy auf Los Angeles FC treffen, geht es um mehr als Punkte. Stadt-Stolz, Prestige und eine pulsierende Fankultur entfachen diese Rivalität. Beide Teams haben in den vergangenen Jahren besondere Kapitel in der MLS geschrieben – das Derby ist stets ein fußballerisches Spektakel voller Emotionen und Tore.

Aktuelle Formkurve und Ausgangslage

Die aktuelle Saison verläuft für die LA Galaxy eher enttäuschend. Wie im Bericht OneFootball analysiert, stehen die Galaxy nach 13 Spielen mit nur drei Punkten am Tabellenende. Diese Bilanz ist die schlechteste Startphase eines MLS-Teams überhaupt. Starspieler wie Marco Reus konnten zwar einzelne Akzente setzen, doch das Kollektiv bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich LAFC als gefestigt und ambitioniert. Das Team ist aktuell Fünfter im Westen, hat 18 Punkte mehr als der Stadtrivale gesammelt und seit sechs Spielen nicht verloren. Jeremy Ebobisse, der regelmäßig gegen die Galaxy trifft, ist einmal mehr Spieler im Fokus.

Emotionen, Personalien und Prognosen

Die Personalsituation sorgt zusätzlich für Brisanz. Ex-Galaxy-Spieler Mark Delgado, jetzt im Dress von LAFC, trifft auf seinen ehemaligen Trainer Greg Vanney. Im Interview mit beIN SPORTS betont Delgado die besondere Atmosphäre und die gemischten Gefühle beim Wiedersehen.

Coach Vanney erhielt trotzdem das Vertrauen der Klubführung und einen Vertrag bis 2028. Für LAFC ist das Ziel klar: Sieg im Derby und weitere Festigung der starken Ausgangslage in der Tabelle.

Statistik-Schmankerl: Tore sind garantiert

El Trafico steht nicht nur für Rivalität, sondern auch für Spektakel. Im Schnitt fallen 4,3 Tore pro Spiel zwischen den beiden Teams. Elf der bisherigen 24 Begegnungen endeten sogar mit mindestens fünf Treffern. Wer also das Derby verfolgt, darf auf Offensivfußball hoffen.

Ausblick und Tipp

Die Vorzeichen sprechen klar für LAFC. Die Form, die individuellen Qualitäten und die Tabellenlage untermauern diese Einschätzung. Dennoch sind im Derby Überraschungen nie ausgeschlossen – der Fußball in Los Angeles schreibt oft seine eigenen Geschichten.

Für tiefergehende Statistiken, Expertenanalysen und Aufstellungen empfehlen wir die Vorschauen bei OneFootball sowie den ausführlichen Derby-Bericht bei beIN SPORTS.

Fazit: El Trafico bleibt ein Highlight

Ob Rekorde, Emotionen oder Tore – das Duell LA Galaxy – LAFC steht für das Beste, was der US-Fußball in Sachen Derbykultur bietet. Egal wie die Saison verläuft, das nächste El Trafico bleibt für Fans und Neutralen das Spiel, auf das alle blicken.

Verfolgen Sie das Derby live und erleben Sie die Rivalität hautnah – LA Galaxy gegen LAFC bleibt ein Fußballfest!