Lena Oberdorf: Comeback und Hoffnungen für die EM 2024

Lena Oberdorf zählt zu den vielversprechendsten Spielerinnen im deutschen Frauenfußball. Nach einer schweren Verletzung stellt sich die Frage, ob sie pünktlich zur Europameisterschaft 2024 wieder fit wird. Dieser Artikel beleuchtet Oberdorfs aktuellen Stand, ihre Bedeutung für die Nationalmannschaft und die Perspektiven für ihr Comeback.

Wer ist Lena Oberdorf?

Lena Oberdorf ist eine herausragende Mittelfeldspielerin und hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im deutschen Frauenfußball etabliert. Mit ihren 23 Jahren hat sie nicht nur bei Bayern München, sondern auch im DFB-Team eine wichtige Rolle eingenommen. Ihre Leistungen auf dem Platz sind geprägt von Zweikampfstärke, Spielübersicht und Teamgeist.

Der Weg zurück nach der Verletzung

Im Juli 2024 erlitt Lena Oberdorf eine schwere Kreuz- und Innenbandverletzung. Diese Verletzung zwang sie zu einer langen Pause. Viele Fans fragten sich, ob ein rechtzeitiges Comeback für die EM möglich ist.

Laut einem Artikel auf kicker trainiert Oberdorf inzwischen wieder. Sie nimmt bereits am Mannschaftstraining der Bayern-Frauen teil, auch wenn sie bisher noch kein Pflichtspiel absolvieren konnte. Bundestrainer Christian Wück betonte, dass sie sowohl am Mannschaftstraining als auch individuell arbeitet. Die kommende Nations League zieht Oberdorf wieder in den Kreis der Nationalmannschaft.

Hoffnung auf die EM 2024

Der Traum von der EM lebt weiter. In diesem Beitrag von ZDFheute äußert sich Lena Oberdorf selbst optimistisch. Ihr Knie reagiere gut auf die Belastung, und sie freue sich auf das Training mit ihren Teamkolleginnen. Noch ist offen, ob sie zur Endrunde der Europameisterschaft Ende Juni rechtzeitig fit wird.

Trainer und Ärzte werden die Situation nach Abschluss der aktuellen Phase erneut bewerten. Falls Oberdorf es schafft, zur EM zurückzukehren, wäre sie aufgrund ihrer defensiven Qualitäten ein wesentlicher Faktor für das DFB-Team.

Bedeutung für die Nationalmannschaft

Lena Oberdorf bringt genau die Robustheit und Übersicht mit, die der deutschen Mannschaft im Mittelfeld Stabilität verleiht. Sie ist eine zentrale Figur und genießt bei Mitspielerinnen und Fans hohe Anerkennung.

Ohne ihre Präsenz würde dem Team eine wichtige Stütze fehlen. Deshalb richtet sich der Blick vieler Fußballbegeisterter auf ihren Genesungsprozess und die Entscheidungen in den kommenden Wochen.

Fazit: Das große Ziel fest im Blick

Lena Oberdorf bleibt ein Hoffnungsträger für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Ihr Engagement und ihr Wille, nach der Verletzung zurückzukehren, machen Mut – nicht nur Fans, sondern dem gesamten Team. Alle aktuellen Entwicklungen finden sich regelmäßig in Beiträgen bei kicker und ZDFheute. Wir drücken Lena Oberdorf die Daumen für ein erfolgreiches Comeback und spannende Spiele bei der EM 2024!