Lena Oberdorf: Zwischen Comeback und EM-Hoffnung beim DFB-Team

Lena Oberdorf zählt zu den größten Talenten des deutschen Frauenfußballs. Nach längerer Verletzungspause steht sie wieder im Fokus – sowohl beim FC Bayern als auch im DFB-Kader. Viele Fans und Experten fragen sich: Wird Lena Oberdorf rechtzeitig zur Frauen-EM fit und welche Rolle spielt sie in den kommenden Spielen?

Lena Oberdorf beim Training mit dem DFB-Team

Der schwierige Weg zurück auf den Platz

Lena Oberdorf musste nach einem Kreuzbandriss über zehn Monate pausieren. Ihre Rückkehr und die aktuelle Verfassung sind für den Bundestrainer Christian Wück besonders wichtig. Laut Verein und Nationaltrainer wurde Oberdorf zwar für die letzten Nations-League-Spiele vor der Europameisterschaft nominiert, doch ein Einsatz ist aktuell nicht geplant. Die Mittelfeldspielerin freut sich, wieder im Kreis der Nationalelf zu sein, wie sie in ihrem Podcast öffentlich machte. Mehr Hintergründe zu Oberdorfs Situation lesen Sie bei Sportschau.de.

Geheime Absprachen zwischen DFB und Bayern

Die Gründe für den Umgang mit Lena Oberdorf liegen in einer Vereinbarung zwischen dem DFB und dem FC Bayern München. Zwar nimmt sie am Training teil, doch mit einem Einsatz in den aktuellen Spielen ist nicht zu rechnen. Bundestrainer Christian Wück betont jedoch, dass Oberdorf im Training überzeugen kann und die Tür für die EM-Teilnahme definitiv offen bleibt. Aktuelle Spekulationen und Zitate direkt von Lena gibt es im ausführlichen Bericht von BILD.de.

Konkurrenz und Zusammensetzung im DFB-Kader

Für die Nations-League-Spiele hat der DFB zahlreiche Spielerinnen aus der Bundesliga nominiert, darunter sieben Frauen von Eintracht Frankfurt. Nicole Anyomi, eine der stärksten Offensivspielerinnen, musste jedoch verletzungsbedingt absagen. Oberdorf wird als zusätzliche Spielerin geführt und hat somit auch hinter den Kulissen eine wichtige Rolle im Teamgefüge. Einen schnellen Überblick zur Zusammenstellung des Kaders erhalten Sie bei hessenschau.de.

Ausblick auf die EM 2025

Die endgültige Entscheidung bezüglich Lena Oberdorf und ihrer EM-Teilnahme steht noch aus. Der Bundestrainer wird den Kader am 12. Juni nominieren. Oberdorf darf weiterhin hoffen, ein Schlüssel für die Titelmission zu werden. Die Gruppenspiele der deutschen Frauen beginnen am 4. Juli gegen Polen. Fans wünschen sich, dass Oberdorf bis dahin wieder auf Topniveau ist und das Team verstärkt.

Fazit: Lena Oberdorf bleibt Hoffnungsträgerin

Ob Lena Oberdorf am Ende tatsächlich bei der Europameisterschaft spielt, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Ihre Rückkehr in den Kader zeigt, wie wichtig sie für das Team ist – auch abseits des Spielfelds. Es bleibt spannend, wie sich das Comeback der Mittelfeldspielerin entwickelt. Wer mehr zu ihrer Verletzung und möglichen Rückkehr erfahren möchte, kann die weiterführenden Artikel der oben genannten Quellen nutzen.