Leon Jensen kehrt im Sommer 2025 zu Hertha BSC zurück. Er unterschreibt einen Vertrag bis 2027 und bringt wertvolle Zweitliga-Erfahrung mit. Der gebürtige Mannheimer hat in den letzten Jahren beim Karlsruher SC überzeugt und setzt nun seine Karriere in Berlin fort.
Für Leon Jensen ist der Wechsel zur "Alten Dame" mehr als nur ein Transfer. Er beschreibt seinen Schritt selbst als "Nachhausekommen". Bereits in seiner Jugend spielte Jensen im Nachwuchsbereich der Hertha und träumte davon, eines Tages im Olympiastadion aufzulaufen. Jetzt geht dieser Traum in Erfüllung. "Schon als Jugendlicher wollte ich unbedingt einmal für Hertha BSC im Olympiastadion auflaufen. Dieser Traum wird nun bald wahr. Ich kann es kaum erwarten," erklärt Jensen in der offiziellen Vereinsmeldung (Quelle: FAZ).
Nach seiner Jugend bei Hertha BSC sammelte Leon Jensen wertvolle Erfahrung bei Werder Bremen II, Düdelingen und Zwickau, bevor er 2021 zum Karlsruher SC wechselte. Dort etablierte er sich als Stammspieler in der 2. Bundesliga. Allein in der letzten Saison absolvierte Jensen 31 Pflichtspiele und trug mit Toren und Vorlagen maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei. Sein Marktwert stieg erstmals auf über eine Million Euro. Nun nutzt Hertha BSC die Gelegenheit, den Mittelfeldmann ablösefrei zurückzuholen. Der Transfer wurde offiziell bestätigt (Mehr dazu auf Transfermarkt).
Die sportliche Leitung von Hertha BSC sieht in Leon Jensen einen Spieler, der mit seiner mentalen Einstellung und Vielseitigkeit perfekt ins Team passt. Sportdirektor Benjamin Weber lobt vor allem Jensens Identifikation mit dem Verein und seine starke Entwicklung der letzten Jahre. Jensen bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch klare Führungsqualitäten mit – Eigenschaften, die im aktuell sportlich herausgeforderten Berliner Team dringend gefragt sind. Alle Infos zum Wechsel und zu den Plänen mit Jensen gibt es auch bei BILD.de.
Mit der Verpflichtung von Leon Jensen setzt Hertha BSC ein wichtiges Zeichen für den bevorstehenden Neuaufbau. Jensen bekommt die Chance, in seiner Heimatstadt Verantwortung zu übernehmen und den lang ersehnten Durchbruch im Olympiastadion zu schaffen. Die Rückkehr des Mittelfeldspielers bietet ihm und dem Verein viele Möglichkeiten und gibt den Fans Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison.
Verpassen Sie keine weiteren Entwicklungen rund um Leon Jensen und Hertha BSC – spannende Hintergründe finden Sie auf den verlinkten Portalen.