Mainz hat es geschafft: Die 05er ziehen dank eines dramatischen Saisonfinales in die Conference League ein. Für Fans, Spieler und Verantwortliche bedeutet dieser Erfolg weit mehr als nur sportlichen Ruhm. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Achterbahnfahrt der Saison 2024/25, die wichtigsten Spiele und die Euphorie rund um den Klub vom Rhein.
Das letzte Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen wird den Fans von Mainz noch lange in Erinnerung bleiben. In einer hochspannenden Partie glichen die 05er nach mehreren aberkannten Toren zum 2:2 aus und sicherten sich damit die Teilnahme an den Playoffs der Conference League. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen zeigte eine starke Leistung und spielte die Gäste in der ersten Halbzeit phasenweise an die Wand. Lesen Sie die ausführliche Zusammenfassung des Spiels bei ZDF.
Paul Nebel erzielte kurz vor der Pause die verdiente Führung. Doch ein Doppelschlag von Leverkusens Patrik Schick brachte die Mainzer nochmal ins Zittern. Jonny Burkardt bewahrte mit seinem Foulelfmeter den sechsten Tabellenplatz. Damit war die Europapokal-Qualifikation perfekt.
Die Euphorie nach dem Spiel war riesig. Spieler, Trainer und Fans lagen sich in den Armen und feierten ausgelassen. Sportdirektor Niko Bungert betonte gegenüber SWR Sport: „Diese internationale Bühne ist etwas Außergewöhnliches, auf das wir alle stolz sind.“ Auch Mittelfeldspieler Nadiem Amiri zeigte sich bewegt: „Wahnsinn, was wir heute nochmal rausgehauen haben. Die letzten eineinhalb Jahre sind weltklasse gelaufen.“ Die Fans dankten ihrer Mannschaft mit minutenlangem Applaus und stimmten Mainza-Chöre an. Mehr zu den Reaktionen und dem geheimen Party-Plan auf SWR.
Noch ein Jahr zuvor kämpfte Mainz bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt. Die Entwicklungen der vergangenen Saison sind daher umso bemerkenswerter. Unter Trainer Bo Henriksen ist es gelungen, die Mannschaft zu stabilisieren und auf ein neues Level zu heben. Schlüsselspieler wie Amiri, Nebel und Burkardt haben entscheidenden Anteil am aktuellen Erfolg.
Die harte Arbeit und die Beharrlichkeit haben sich ausgezahlt. Trotz Rückschlägen blieben Team und Fans immer eng verbunden. Mit dem Einzug in die Conference League kann Mainz jetzt auf internationaler Bühne für Furore sorgen.
Der Einzug ins internationale Geschäft bietet viele Chancen. Neue Gegner warten, die Mannschaft darf sich mit europäischen Teams messen. Gleichzeitig wird ein neuer Teamgeist geschaffen. Die Spieler freuen sich auf spannende Herausforderungen und darauf, den Mainzern in Europa Ehre zu machen.
Die Fußballstadt Mainz hat allen Grund zu feiern. Nach einer spannenden Saison belohnen sich die 05er mit Platz sechs und der Teilnahme an der Conference League. Fans und Spieler können mit viel Optimismus und Energie in die neue Saison starten. Wer das spektakuläre Spiel und die Stimmung noch einmal erleben möchte, findet ein Video-Highlight bei der ARD Sportschau.
Mainz setzt ein Ausrufezeichen – sportlich, emotional und mit Blick auf Europa. Jetzt gilt es, den Erfolgsweg fortzusetzen und sich gebührend auf die anstehenden Highlights vorzubereiten.