Manchester City: Eine Saison voller Herausforderungen und Wendepunkte

Manchester City enttäuscht beim FA-Cup-Finale gegen Crystal Palace

Manchester City ist bekannt für seinen attraktiven Fußball und den Erfolg der vergangenen Jahre. Doch die Saison 2024/2025 brachte zahlreiche Herausforderungen, die für Fans und Experten gleichermaßen überraschend waren. Besonders das Finale im FA Cup gegen Crystal Palace bleibt in Erinnerung.

Überraschung im FA Cup: City stolpert im Wembley

Im englischen Pokalfinale traf Manchester City auf Crystal Palace. Die Favoritenrolle war klar verteilt, doch es kam anders: Crystal Palace schlug Manchester City mit 1:0. Der Ex-Bundesliga-Trainer Oliver Glasner brachte den Außenseiter mit einer klugen Taktik zum historischen Triumph.

City hatte mehrere Großchancen, vor allem in der ersten Hälfte. Doch der Palace-Torhüter Henderson wurde zum Matchwinner und parierte sogar einen Elfmeter. Die Enttäuschung bei Trainer Pep Guardiola und den "Skyblues" war spürbar. Für den Londoner Traditionsverein war es der erste große Titel der Vereinsgeschichte.

Knappe Zwischenbilanz: City blickt auf schwere Monate zurück

Nicht nur im FA Cup lief es für Manchester City nicht wie gewohnt. Die Meisterschaft in der Premier League ging an Liverpool, in der Champions League kam das Aus bereits früh gegen Real Madrid. Im League Cup triumphierte Newcastle. Die englische Presse kritisierte Guardiola für das verlorene Finale scharf und sprach von einer Saison zum Vergessen.

City steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz und muss um die Teilnahme an der Champions League bangen. Trotzdem bleibt Pep Guardiola dem Klub erhalten und soll den bevorstehenden Umbruch anführen. Für viele City-Fans ist klar: Eine weitere titellose Saison wird in Manchester nicht akzeptiert.

Glasner schreibt Geschichte – Ein Blick auf den Trainer

Oliver Glasner, der zuletzt Frankfurt und Wolfsburg trainierte, avancierte mit Crystal Palace zum Helden. Sein Erfolg illustriert, wie eng der Wettbewerb im englischen Fußball inzwischen geworden ist. Wer Glasners größten Momente nochmals Revue passieren lassen will, findet eine Übersicht seiner Erfolge hier.

Fazit: Ein Wendepunkt für Manchester City

Die Saison 2024/2025 ist für Manchester City ein klarer Wendepunkt. Trotz Enttäuschungen liegt der Fokus nun auf dem Teamumbau und neuen Herausforderungen. Fans können sicher sein, dass City zurückschlagen will. Ob es schon nächste Saison wieder für Titel reicht, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Die Augen der Fußballwelt sind weiterhin auf Manchester gerichtet.