Max Kruse: Vom Fußballstar zum Rennfahrer – Sein Crash auf dem Nürburgring

Max Kruse ist den meisten Fußballfans ein Begriff. Doch nach seiner erfolgreichen Zeit als Profi hat sich Kruse einer neuen Leidenschaft gewidmet: dem Motorsport. Sein jüngster Auftritt auf dem legendären Nürburgring sorgte für Aufsehen und zeigte, dass er auch auf der Rennstrecke für Schlagzeilen sorgt.

Max Kruse und sein Rennwagen nach dem Unfall auf dem Nürburgring

Von der Bundesliga auf die Rennstrecke

Während Max Kruse auf dem Fußballplatz für Vereine wie Wolfsburg, Union Berlin und Werder Bremen glänzte, begeistert er heute mit schnellen Autos auf dem Asphalt. Mit seinem eigenen Rennteam "Max Kruse Racing" nimmt er regelmäßig selbst als Fahrer an Rennen teil. Motorsport ist für ihn mehr als nur ein Hobby – es ist eine echte Leidenschaft und ein neues Abenteuer.

Der Crash auf dem Nürburgring

Bei der Nürburgring Langstrecken-Serie wurde Kruse am 10. Mai 2025 auf eine harte Probe gestellt. Beim Training auf der anspruchsvollen Nordschleife krachte er mit seinem VW Golf VII in die Leitplanke. Der Wagen wurde an der Vorderseite stark beschädigt. Glücklicherweise blieb Max Kruse unverletzt und zeigte sich danach offen und ehrlich: „Motorsport ist Leidenschaft, ist zu 99 Prozent Spaß. Aber man sieht selten alles ... Das wird es bei mir aber nicht geben. Ich zeige euch alles”, sagte er auf seinem Instagram-Kanal und in den Medien.

Weitere Einzelheiten und ein Video zum Unfall findest du auf MSN Watch. Trotz Schockmoment bewies Kruse sportlichen Ehrgeiz. Bereits am nächsten Tag wollte er wieder an den Start gehen.

Die Faszination für Geschwindigkeit

Nicht nur Autos wecken seine Begeisterung. Aktuell macht Max Kruse auch seinen Motorradführerschein. Er ist bekannt für seine Liebe zu schnellen Fahrzeugen. In seiner Garage stehen unter anderem ein Porsche 911 Targa 4 GTS und ein Lamborghini Aventador. Der Adrenalin-Junkie liebt das Risiko, bleibt aber immer reflektiert: “Man kann nicht alles von heute auf morgen können. Ich muss auch noch dazulernen, damit das nicht wieder passiert”, gibt er ehrlich zu, wie t-online berichtet.

Max Kruse bleibt offen für Neues

Ob auf dem Fußballplatz oder der Rennstrecke – Max Kruse sucht immer neue Herausforderungen. Seine Offenheit gegenüber Fehlern und Lernprozessen macht ihn auch im Motorsport zum sympathischen Vorbild. Fans dürfen gespannt sein, wohin in Zukunft die Reise von Max Kruse geht.

Fazit

Max Kruses Wandel vom Fußballstar zum Motorsport-Liebhaber begeistert viele Fans. Sein Unfall auf dem Nürburgring zeigt, dass auch erfahrene Sportler Rückschläge hinnehmen müssen. Doch Kruses Ehrgeiz und Lernbereitschaft sind ungebrochen. Wer mehr über seine Motorsport-Abenteuer erfahren möchte, sollte Max Kruse und sein Team weiter im Auge behalten.