MLS: Marco Reus sorgt für Magie im LA-Derby – Hoffnung für LA Galaxy?

Marco Reus beim LA Derby in der MLS

Die Major League Soccer, besser bekannt als MLS, gerät in diesen Tagen besonders in den Fokus deutscher Fußballfans. Kein Wunder, denn seit Sommer 2024 spielt Marco Reus in den USA für LA Galaxy. Im jüngsten Stadtderby gegen Los Angeles FC ließ er sein Können aufblitzen und zeigte, dass er noch immer zu den Besten gehört.

Marco Reus überzeugt im LA-Derby der MLS

Das Derby zwischen LA Galaxy und Los Angeles FC zählt zu den Highlights im MLS-Spielplan. Gerade dieses Duell war für LA Galaxy richtungsweisend: Der Verein steckt mitten in einer schweren Krise. Marco Reus' Doppelpack rettete dem Team beim 2:2 wenigstens einen Punkt, wie BILD berichtet. Vor allem sein sehenswertes Freistoßtor in der Schlussphase setzte einen Glanzpunkt.

Doch trotz seiner zwei Tore gelang LA Galaxy nicht der langersehnte erste MLS-Saisonsieg. Die Abwehr offenbarte erneut Schwächen und steht laut Transfermarkt-Bericht an der Spitze der Liga, was Gegentore betrifft. Reus bleibt optimistisch und will mit gutem Beispiel vorangehen.

Wie steht es um LA Galaxy und die MLS-Saison?

Mit vier Unentschieden und zehn Niederlagen in den ersten 14 MLS-Spielen hat LA Galaxy als Titelverteidiger harte Zeiten durchlebt. Auch ein starker Auftritt von Reus konnte daran nichts ändern. Dennoch ist seine Präsenz im Mittelfeld ein Hoffnungsschimmer für die Mannschaft und die Fans. "Das war heute ein wichtiger Schritt, die Moral zu haben, wieder aufzustehen. Aber am Ende wirst du an Siegen gemessen", so der Ex-BVB-Star nach dem Derby.

Während LA Galaxy am Tabellenende der Western Conference verweilt, zeigen andere Teams in der MLS, wie etwa Los Angeles FC oder Inter Miami mit Lionel Messi, teils bessere Leistungen. Doch gerade die enge Konkurrenz und spektakuläre Spiele machen den Reiz der amerikanischen Fußballliga aus.

Deutsche Stars und Zukunft der MLS

Die Diskussionen um Thomas Müller und einen möglichen Wechsel in die amerikanische Liga zeigen, dass die MLS auch für andere große Namen aus Deutschland attraktiv bleibt. Reus selbst bestätigte in der Pressekonferenz, dass er mit Müller über dessen Zukunftskonzepte sprach. Ob ein weiteres deutsches Fußballidol nachzieht, bleibt abzuwarten – der Liga würde es gewiss guttun.

Fazit: MLS im Wandel – Reus zeigt Persönlichkeit

Obwohl LA Galaxy in der aktuellen MLS-Saison kämpft, beweist Marco Reus gerade in brenzligen Momenten seine Qualität und Führungsstärke. Das steigert die Attraktivität der gesamten Liga und weckt das Interesse neuer Fans. Wer den weiteren Weg der deutschen Stars und die Entwicklungen der MLS verfolgen möchte, sollte regelmäßig einschlägige Portale verfolgen und spannende Derby-Momente wie das LA-Duell nicht verpassen.