Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hat für Deutschland mit einem echten Paukenschlag begonnen. Die Begeisterung der Fans ist groß, denn nicht nur überzeugte das DEB-Team im Auftaktspiel gegen Ungarn, sondern erstmals bringen einige NHL-Stars neue Qualität ins deutsche Spiel. Dieser Artikel beleuchtet, welchen Einfluss die NHL auf Deutschlands Nationalmannschaft hat und wie der Start ins Turnier verlief.
Zum Auftakt der WM in Dänemark und Schweden zeigte die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis eine starke Leistung. Mit einem souveränen 6:1 gegen Ungarn unterstrichen die deutschen Spieler ihren Anspruch, erneut um das Viertelfinale zu kämpfen. Besonders auffällig: Auch ohne den kurzfristig noch verhinderten NHL-Star Tim Stützle spielte das Team konzentriert und überlegen.
Mehr Details zum Spiel und Stimmen des Trainers finden Sie im ausführlichen Nachbericht auf sportschau.de.
Die Beteiligung von Spielern aus der NHL sorgt für zusätzliche Spannung. Tim Stützle, der bei den Ottawa Senators eine starke Saison absolvierte, stößt in Kürze zur Mannschaft und soll für mehr Angriffspower sorgen. Auch Torhüter Philipp Grubauer, der bei den Seattle Kraken in der NHL spielt, hielt gegen Ungarn glänzend. Die Integration dieser Hochkaräter gibt Deutschland neue taktische Möglichkeiten und steigert die internationale Konkurrenzfähigkeit.
Weitere Informationen zum Einfluss der NHL und den Erwartungen an das DEB-Team liefert Der Spiegel mit einem kompakten Spielbericht.
Deutschland dominierte von Beginn an und nutzte seine Torchancen effizient. Dominik Kahun erzielte zwei Treffer, während junge Spieler wie Joshua Samanski mit guten Aktionen überzeugten. Im Mitteldrittel zeigte Torhüter Grubauer, warum NHL-Erfahrung so wertvoll ist: Er parierte sicher und sorgte für den nötigen Rückhalt. Am Ende stand ein verdienter Auftaktsieg, der Lust auf mehr macht.
Lust auf die Highlights? Das Video zum furiosen Start gibt es direkt bei SPORT1.
In den kommenden Tagen stehen weitere Vorrundenspiele gegen Kasachstan, Norwegen oder die Schweiz auf dem Programm. Mit der bevorstehenden Rückkehr und Integration der NHL-Spieler wächst die Hoffnung auf eine noch stärkere Leistung. Die Fans dürfen auf packende Spiele und den möglichen Einzug ins Viertelfinale gespannt sein.
Die Kombination aus heimischer Liga und international erfahrenen Akteuren der NHL erhöht die Chancen Deutschlands, im Turnier weit zu kommen. Jetzt heißt es, den Schwung vom Auftakt mit in die nächsten Partien zu nehmen.
Fazit: Deutschlands Nationalmannschaft profitiert 2025 mehr denn je von der NHL. Der überzeugende WM-Auftakt und die bevorstehenden Verstärkungen machen deutlich: Das deutsche Team ist bereit, die nächste Runde zu erreichen! Verfolgen Sie die weiteren Entwicklungen und freuen Sie sich auf Eishockey auf höchstem internationalen Niveau.